Bibliotheque Nationale Luxembourg - Tairmo - Feel Good Films

TU Hamburg - S9-iVt-05 - Alina Gruhn

Eberspächer Willsdruff - S9-iVt-05 - Rieser Glasbau

Havenbruecke Bremerhaven - S9 - Lenderoth

Christuskirche Hannover - S9 - Helge Krückeberg

HAHN Lamellenfenster GmbH

Seit 70 Jahren produziert und vertreibt das Unternehmen, dessen Wurzeln auf die 1829 gegründete Schreinerei und Glaserei J. R. Schön zurückgehen, hochwertige Lamellenfenster. Im Jahr 1981 erfolgte die Entwicklung des ersten isolierverglasten Lamellenfensters weltweit.

Aktuell erfolgt die Fensterproduktion an zwei Produktionsstandorten in Deutschland, wobei noch auf echte Handarbeit Wert gelegt wird: die projektspezifisch gefertigten Fenster gehen von der Wareneingangskontrolle bis zur Verpackung der Fenster durch die Hände erfahrener, versierter FacharbeiterInnen.

Bei HAHN erhalten Sie keine Stangenware: das Fachpersonal kümmert sich um Sonderentwicklungen, Ausarbeitung, Zeichnung und auch Betreuung bis zur Auslieferung an die Baustelle, egal ob im In- oder Ausland. Für internationale Projekte verfügt HAHN über geprüfte Partner vor Ort.

Um die Versandwege kurz zu halten, bezieht das Unternehmen alle Rohstoffe und Basisprodukte aus der nächstmöglichen Umgebung. Neben dem positiven Umweltaspekt bringt dies auch Flexibilität und hohe Warenqualität trotz bestmöglicher Preise mit sich.

Vorteile von Lamellenfenstern

Brandrauchentlüftung für freie Fluchtwege

klares Gebäudedesign

natürliche, wahlweise absturzsichere Lüftung


3 Produkte
Lamellenfenster S9-iVt-05

Lamellenfenster S9-iVt-05

2-fach-isolierverglast mit wahlweise gerahmten oder rahmenlosen Ganzglas-Lamellen für Projekte mit durchschnittlichen Wärmeschutzanforderungen.
Lamellenfenster S9

Lamellenfenster S9

Einfachverglast mit überlappend schließenden Lamellen für Projekte ohne Wärmeschutzanforderungen.
Lamellenfenster Tairmo

Lamellenfenster Tairmo

3-fach-Isolierverglast mit wahlweise gerahmten oder rahmenlosen Ganzglas-Lamellen für Projekte mit erhöhten Wärmeschutzanforderungen.

Stories nextroom fragt:


Maßarbeit an der Lamelle. nextroom fragt Jennifer Neumann

Glasscheiben mit seitlichen Drehgelenken in einem Metallrahmen: Lamellenfenster sind so einfach wie vielseitig und komplex. Der Familienbetrieb HAHN Lamellenfenster GmbH führte diese Art von Fenster 1953 in den deutschen Markt ein. Seither wird das Produkt laufend weiterentwickelt, auf Kundenwunsch maßgefertigt und geforscht. Für die Kepler Universität in Linz entwickelte man sogar einen Prototypen aus Keramiklamellen.

mehr lesen
Objekte mit HAHN Lamellenfenster GmbH
Penkenbahn

Penkenbahn

von reitter_architekten zt gesmbh, 2015, Mayrhofen
Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17159170