anfordern...
HAHN Lamellenfenster GmbH
Hafenstraße 5-7
63811 Stockstadt
Deutschland
Tel. +49 6027 4162-0 Fax +49 6027 4162-99
Aus Sicherheitsgründen lassen sich Fenster in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen oft gar nicht oder nur begrenzt öffnen, was sich natürlich negativ auf die Luftqualität auswirkt. Mit dem Übersteigen der empfohlenen CO2-Konzentration und höherer Aerosollast sinkt die Konzentrationsfähigkeit drastisch.
Die Lösung: Lamellenfenster, die auf sichere Weise für einen schnellen und effizienten Luftaustausch sorgen. Neben der integrierten Absturzsicherung kann durch den Einsatz von Sicherheitsverglasung die Sicherheit zusätzlich erhöht werden. Durch ihren minimalen Platzbedarf nach innen sind Lamellenfenster selbst bei voller Öffnung nicht im Weg.
HAHN Lamellenfenster gibt es je nach Wunsch mit manuellem oder elektrischem Antrieb. Ein Schließkantenschutz an den Fensterflügeln verhindert ein Einklemmen von Fingern bei Motorantrieb. Mittels Laser-Überwachung lässt sich dieser Schutz bis zu Schutzklasse 4 erhöhen. Durch die Koppelung der HAHN Lamellenfenster mit einer CO2-Ampel - ein rotes Licht informiert über einen kritischern ppm-Wert (Experten geben eine Höchstgrenze von 900 parts per million an) - ist sogar eine automatische Öffnung der Fenster bei Überschreiten des vordefinierten Schwellenwertes möglich.
Wer sagt, dass Lüften bei Regen nicht möglich ist? Dank variablen Neigungswinkels (Schrägstellung) der Lamellen ist auch bei Wind und Regen eine effiziente Raumlüftung kein Problem. Weiterer Vorteil: Unterteilt man die Bedienung in der Höhe des Fensters, kann man die unteren Lamellen unabhängig von den oberen Lamellen geschlossen oder nur leicht geöffnet halten, um direkt am Fenster Sitzende vor Zugluft zu schützen. An heißen Tagen erlauben oben sitzende Lamellenfenster eine effektive Nachtauskühlung von Unterrichtsräumen. Perfekt für einen frischen Unterrichtsstart!
HAHN Lamellenfenster GmbH
Hafenstraße 5-7
63811 Stockstadt
Deutschland
Tel. +49 6027 4162-0 Fax +49 6027 4162-99
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!