Projekt: Turnhalle Grundschule Hummanstraße Bremen, Foto: Thomas Kleiner, Bremen

Messehalle 6 Frankfurt, Foto: Christoph Kraneburg

Projekt: Hyparschale Magdeburg, Foto: Bredt/Fotografie, Berlin

Projekt: Stadtteilschule Hamburg-Eppendorf, Foto: Walter Schießwohl, Hamburg

Geregelte Raumluftqualität unter (EU) 2024/1275

Luftwechselfrequenz, Temperatur, Feuchtigkeit und messbare Kontaminationen – die Grundlagen für die Bewertung der Raumluftqualität nach Energy Performance of Buildings Directive, EPBD. Die Firma Hahn berät Sie gern!

Im Zusammenhang mit Covid war der Begriff „ppa“ (für Parts Per Million) in Bezug auf Luftqualität in aller Munde: Vorbei sind die Zeiten, in denen wir hochfrequentierte Bereiche, Klassenzimmer, Tagungsräume, Sporthallen, Verwaltungsgebäude, Pflegeheime automatisch mit einem muffigen Geruch in Verbindung gebracht haben. Geregelte, im Optimalfall automatisierte und mit einem CO2-Melder gekoppelte Lüftung war und ist immer mehr der Standard.

Im Zusammenhang mit der EU-Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (Energy Performance of Buildings Directive, EPBD) ist jetzt klar geregelt, dass die Energieeffizienz von Gebäuden nicht zu Lasten der Innenraumqualität gehen darf – zugleich sind erforderliche Anpassungen an den Klimawandel zu berücksichtigen sowie primär Brandschutz, Barrierefreiheit und lokale Bedingungen.

Viele Anforderungen auf einmal – für die wir Ihnen eine breite Produktpalette an Lösungen anbieten können: HAHN Lamellenfenster. Mit diesen lüften Sie nicht nur absturz- und einbruchssichernd, durch den geringen Platzbedarf nach innen stehen auch keine Fensterflügel in den Weg hinein. Der Anschluss an eine intelligente Steuerung mit CO2-Messgeräten sorgt dafür dass die Lamellen automatisch dann öffnen, wenn die Luftqualität ein kritisches Level erreicht.

Um heutigen Wärmeschutzanforderungen gerecht zu werden, sind die HAHN Lamellenfenster Typ Tairmo mit Dreifach-Isolierverglasung und besonders gedämmten Stegen ausgestattet, welche darüber hinaus mittels PUR-Dämmkern innerhalb der Profile die Dämmleistung nochmals erhöhen. Für die Erfüllung optisch unterschiedlicher Ansprüche können die Lamellenfenster mit schmalen Alu-Rahmenprofilen um die einzelnen Lamellen oder in einer Ganzglasoptik produziert werden.

Zugleich sind die Anforderungen an den Brandschutz nach EN12101-2 erfüllt: Unsere HAHN Lamellenfenster sind zertifiziert als NRWG – Natürliche Rauch- und Wäremeabzugsgeräte. Damit halten sie im Notfall die Fluchtwege rauchfrei für die Evakuierung des Gebäudes und zugänglich für die Rettungsteams. Des weiteren erhöht die thermische Abführung der Hitze die Belastung der Gebäudeteile.

Wir freuen uns darauf, Ihnen auf der BAU 2025 in München an Stand B1-330 unsere Produkte vorzustellen.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17126553