anfordern...
HAHN Lamellenfenster GmbH
Hafenstraße 5-7
63811 Stockstadt
Deutschland
Tel. +49 6027 4162-0 Fax +49 6027 4162-99
Die Hintergründe dieser Bauweise sind äußerst interessant: Unterhalb der Sitztribüne, die in Richtung der Orgel auf 15 Stufen bis zu sechs Meter ansteigt, befindet sich der Probenraum des Chores. Um diesen Raum mit ausreichend Licht und Luft zu versorgen, entschieden sich die Planer von ahrens & grabenhorst Hannover für rahmenlose Lamellenfenster. Diese Lösung ist nicht nur optisch ansprechend, sondern erfüllt auch akustische Anforderungen.
Die Lamellenfenster bieten zudem eine besondere Zusatzfunktion, die für die Akustik - ein wesentliches Element in der Kirche - von großer Bedeutung ist: Durch die Stellung der Lamellen lässt sich die Akustik im Raum beeinflussen, die die Töne des Mädchenchors Hannover in dem sakralen Bau – entworfen 1864 von Conrad Wilhelm Hase – wunderbar erklingen lässt. Wenn ein stärkerer „Hall“ erwünscht ist, werden die Lamellen nach oben geöffnet. Soll der Klang hingegen im Raum bleiben, während dennoch Frischluft einströmen kann, werden die gegensätzlich verlaufenden Lamellen geöffnet.
Der Mädchenchor Hannover, der aus etwa 200 Stimmen besteht und zu den weltweit besten Jugendchören zählt, hat selbstverständlich hohe Ansprüche an die Akustik. Ein herkömmlicher Proberaum im Keller einer Kirche würde diesen Anforderungen nicht gerecht werden. Umso mehr freuen wir uns, dass wir mit unseren Fenstern einen kleinen Beitrag zur Optimierung der baulichen Bedingungen leisten können.
Auch darüber hinaus lassen sich Lamellenfenster im Rahmen von Akustikplanungen integrieren – wie z.B. in der Fassade der Lear Corporation in Sindelfingen: Innerhalb einer vorgesetzten Lärmschutzfassade dienen die Lamellen in diesem Projekt als Lüftungsmöglichkeit, indem sie einen Hitzestau über die Gebäudebreite verhindern. Sind die Lamellen geschlossen, erfüllen sie im Gesamtkonstrukt die Funktion die Nutzerinnen und Nutzer des Gebäudes während ihrer täglichen Arbeit gegen den Lärm der nahegelegenen Autobahn abzuschirmen. Dabei ermöglicht die Fassade eine räumliche Umgebung, in welcher konzentriertes Arbeiten im Inneren trotz baugeografisch herausfordernder Lage möglich ist. Durch den Einsatz von intelligenter Steuerung mit Temperatursensoren könnten die Lamellen hierbei automatisch angesteuert werden.
HAHN Lamellenfenster GmbH
Hafenstraße 5-7
63811 Stockstadt
Deutschland
Tel. +49 6027 4162-0 Fax +49 6027 4162-99
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!