Mit einem neuen Befestigungssystem für Türen, Auszüge und ausgewählte Klappen unterstützt der Beschlägehersteller Blum den Trend hin zu dünnen Fronten.
Mit WINDOWair präsentiert Katzbeck eine Innovation für den Fenstermarkt: Das Verbundfenster lüftet die Wohnung automatisch, ohne dabei unerwünscht Wärme zu verlieren – und das ganz ohne Strom.
Der Anspruch, ökologisches Bauen mit Kosteneffizienz zu koppeln, zeichnet ISO SPAN aus. Mit dem Außenwandstein ÖKOPUR bietet der Betonspezialist ein zertifiziertes Produkt speziell für den Passivhausbau.
Mit ROCKPANEL Colours von FDT Design werden eintönige Fassaden zum bunten Hingucker. Bei der Sanierung der MZH Berg im Drautal konnten die Fassadenplatten einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
ISOFLAMM® PS 5 von Slavonia bietet schon bei 1-lagiger Verlegung zuverlässige Sicherheit, bestätigt durch die bautechnische Zulassung des OIB in den Kategorien K1-K3.
Siebau ist der Experte für Einhausungen: moderne Carports, Garagen, Garten- und Gerätehäuser, aber auch Müllboxen und Überdachungen zählen zu den Kerngebieten des Unternehmens.
Beim Bau des Abdoun Fashion Atriums in Amman wurde größter Wert auf Design und Erscheinungsbild gelegt. Composite Verbundplatten von VMZINC verleihen der Gebäudehülle die gewünschte Raffinesse.
Die neue Dämmplatte ISOVER ULTIMATE Kontur FSP-032 von Saint-Gobain ISOVER für hinterlüftete Fassade ist die ideale Lösung, wenn es um maximalen Brand-, Wärme- und Schallschutz geht.
Millionen Sammlungsstücke der Tiroler Landesmuseen werden hier sorgsam aufbewahrt. Der Entwurf von Franz&Sue ist ein markanter, monolithischer Block, dessen dunkle und geheimnisvolle Fassade aus geformten Glasfaserbeton-Elementen das Kulturgut der Region schützt.
RECKLI ist Spezialist in Sachen Beton: egal ob Fassaden oder Strukturen, Grafiken, Fotos oder Visualisierungen - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Streckmetalle und Lochbleche von ProMetall sind ungewöhnlich flexibel, pflegeleicht und vergleichsweise günstig. Ihrer Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt - zumindest keine, die wir nicht in Frage stellen.
Die um- und ausgebaute Talstation der Seiser Alm Bahn integriert sich trotz ihrer eindrucksvollen Größe Dank PREFA Fassadenpaneelen perfekt in die schroffen Bergmassive und die alpine Landschaft Südtirols.
In der Seestadt Aspern entsteht gerade das höchste Holz-Hochhaus der Welt: das HoHo Wien. Auf 24 Etagen wird man durch Fenster des heimischen Holz- und HolzAlu-Spezialisten KATZBECK blicken, deren Design auch die markante Außenansicht maßgeblich prägt.
HiTex-Screens von Bremetall punkten mit perfektem Sonnenschutz, semitransparenten Geweben, Tageslichtnutzung und extremer Windstabilität. Nachhaltig und energieeffizient bieten sie thermischen und visuellen Komfort.
Endura Twist von Renson ist die intelligente Lösung für Lüftung mit Wärmerückgewinnung und Nachtauskühlung. Bei einer Büroerweiterung der Firma Augel konnte das System in der Praxis überzeugen.
In Rainbach im Mühlkreis hat Kreisel Electric aus Freistadt ihr neues Batteriewerk gebaut - die Betriebseinrichtung dafür gestaltete und lieferte Otto Kind.
Das smarte Glas von EControl (Plauen) bietet die Möglichkeit zur elektrochromen Eindunkelung der Scheiben – so lässt sich die Licht- und Energietransmission variabel und effizient anpassen, ideal für das "Gebäude 4.0".
Mit dem Deckendurchlass SMART BEAM vereint TROX eine Vielzahl nützlicher Funktionen mit einem energiesparenden Design, das allen ästhetischen Anforderungen entspricht.