Die Produktplattform für Architekturschaffende. Informationen und News über Produkte und Hersteller aus der Welt des Bauens.






 

Budget und Umwelt gleichzeitig entlasten

Mit den modernen Steinbacher Dämmstoffen zahlt sich Sanieren richtig aus. Wie die Praxis zeigt, lassen sich so Heizkosten um zwei Drittel senken.

Dass sich die thermische Sanierung im Hinblick auf Nachhaltigkeit immer größerer Beliebtheit erfreut, ist nichts Neues. Wie groß die Einsparungen für jeden Einzelnen sind, ist da manchmal schon schwieriger zu beurteilen. In einem aktuellen Sanierungsprojekt wurde in einem Einfamilienhaus in Kirchdorf/Tirol geklotzt, statt gekleckert: Neben der Rohrisolierung wurden die Perimeter-, Fassaden-, Fußboden- und die Steildach-Dachdämmung mit Steinbacher Produkten optimiert.

Angesichts der nahe gelegenen, vielbefahrenen Bundesstraße lag neben der Wärmeisolierung auch die Schalldämmung im Fokus. Die Lösung: steinothan® PU-Aufdachdämmelemente und steinothan® 120 silent. „Bei einer Aufdachdämmung werden die Dämmelemente direkt auf der luftdichten Unterdeckbahn – oberhalb von Schalung und Sparren – aufgebracht. Durch die hohe Dämmleistung ist eine effiziente und einlagige Verlegung bei gleichzeitig schlanker Konstruktion gewährleistet“, erklärt Steinbacher Anwendungstechniker Georg Steiner.

Durch die umfassende Sanierung ist der Heizenergiebedarf laut aktuellem Energieausweis auf weniger als ein Drittel gesunken – das entspricht einer Heizölkostensenkung von über 3.300 auf 1.300 Euro jährlich. Das freut nicht nur die Eigentümer, sondern auch die Umwelt.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

18323917