
Mit der Gründung von FRANKEN SYSTEMS im Jahr 1999 hat Inhaber Sven Luckert ein gutes Gespür für den Zeitgeist bewiesen: heute ist der Flüssigkunststoffhersteller ein Pionier in Bezug auf Gesundheits- und Umweltschutz und bei Bauherren, Architekten wie Handwerkern gleichermaßen beliebt.
Der Durchbruch kam 2012 mit der Entwicklung von FRANKOSIL 1K PLUS - das Produkt verband erstmals Nachhaltigkeit, einfache Handhabung und sichere Verarbeitung in einem. Die Beschichtungs- und Abdichtungssysteme von FRANKEN SYSTEMS basieren generell auf einer einzigartigen, besonders hochwertigen Technologie. Die weichmacher- und lösemittelfreien Flüssigkunststoffe sind besonders einfach und sicher in der Anwendung - ganz ohne Geruchsbelästigung.
Das Sortiment von FRANKEN SYSTEMS umfasst Abdichtungssystemen für Dächer, Balkone, Terrassen oder auch Parkdecks. Als eines der ersten Unternehmen Europas entwickelte FRANKEN SYSTEMS eine zugelassene Dachabdichtung, wobei schon damals der Fokus auf Nachhaltigkeit lag.
Höchste Qualität, die sich in langer Nutzungsdauer und hoher Umweltverträglichkeit widerspiegelt, ist für FRANKEN SYSTEMS selbstverständlich. Das Unternehmen bekennt sich zum aktiven Schutz von Natur, Verarbeitern und Endnutzern, etwa durch den Verzicht von Lösemitteln und Weichmachern. Deshalb kommen die geruchsneutralen Produkte FRANKOSIL 1K Plus und REVOPUR auch häufig in sensiblen Bereichen wie Krankenhäusern, Kindergärten und öffentlichen Gebäuden zur Anwendung.
Die geruchsneutralen Produktsysteme FRANKOSIL, REVOPUR und FRANKOLON kommen gänzlich ohne Weichmacher und Lösemittel aus. Eine Vielzahl der Systemprodukte entsprechen den Anforderungen des EC1 Plus Siegels. Dieses Siegel ist die höchste Leistungsklasse die die Grenze des technisch Machbaren beschreibt. Ausschließlich Produkte, die den strengen Emissionsansprüchen erfüllen dürfen mit dem EC1 Plus Siegel gekennzeichnet werden. Zusätzlich sind die Produkte erfolgreich geprüft nach: Sentinel-Haus Institut Produktbewertung, QNG, EU-Taxonomie, DGNB Neubau 2023, BNB-BN Neubau V2018 und BREEAM DE Neubau 2018.
FRANKEN SYSTEMS verzichtet zudem auf die Verwendung schwermetallhaltiger Pigmenten und Katalysatoren sowie halogenhaltiger organischer Verbindungen. Durch den Betrieb einer eigenen Photovoltaikanlage am Standort Gollhofen ist eine überwiegend CO2-neutrale Produktion gewährleistet.
FRANKEN SYSTEMS GmbH
Südstraße 3
97258 Gollhofen
Deutschland
Tel. +49 9339 98869-0
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!