Das neue Stadtbootshaus Graz, direkt an der Mur im Herzen von Graz, wurde mit Geberit Produkten ausgestattet, auch das neue Geberit FlowFit Versorgungssystem kam zum Einsatz. © Christian Repnik

Mit diesem Entwurf hat das junge steirische Architektenteam von DI. Nina Kuess den Architekturwettbewerb für sich entschieden. © Stadt Graz/Kuess Architektur/Renderpohl

Fließend einfache Verarbeitung: Geberit FlowFit benötigt dank der lateralen Verpressung nur zwei Pressbacken für acht Rohrdimensionen. © Geberit

Die laterale Verpressung bringt klare Verarbeitungsvorteile sowie Platzersparnis. Die Pressbacke muss nicht das ganze Rohr umfassen, sondern nur den seitlichen Pressindikator. © Geberit

Formschön, langlebig, wartungsfreundlich: die Sanitärkeramiken aus der Linie Renova Plan von Geberit. © Christian Repnik

Die Duschbereiche wurden vor und hinter der Wand mit Geberit Produkten ausgestattet – der Installateur profitiert vom reibungslosen Zusammenspiel aller Komponenten. © Christian Repnik

FlowFit schlägt Wellen an der Mur

Das neue Presssystem FlowFit von Geberit sorgt für den optimalen Wasserfluss im neuen Stadtbootshaus Graz. Weitere Geberit Produkte finden sich auch in den Sanitärbereichen.

Mit dem Stadtbootshaus ist eine neue Heimat für den Wassersport direkt im Herzen von Graz entstanden. Das Projekt ist ein wichtiger Schritt zur Erschließung der Mur als Erlebnisraum und Begegnungszone. Die Sanitär- und Heizungsverrohrung erfolgte mit dem neuen Versorgungssystem FlowFit von Geberit. In den Sanitärbereichen kamen weitere Geberit Produkte zum Einsatz: Huter Installationselemente, CleanLine Duschrinnen, Silent-PP Abwasserrohre sowie Keramiken der Linie Renova Plan.

Im Einklang

Um eine geeignete Lösung für diesen zentralen Standort zu finden, wurde ein Architekturwettbewerb ausgelobt, den die junge steirische Architektin, DI. Nina Kuess, mit ihrem Team für sich entschied. Das Architektenteam hat – von der Mur inspiriert - die gesamte Anlage in die Hanglandschaft am Ufer eingebettet, und sowohl die bestehende Murpromenade, die Grünzonen als auch die Zugänge über den Marburgerkai integriert. Die Errichtung des Gebäudes wurde im Einklang mit dem Denkmalschutz und der Altstadtsachverständigenkommission und mit größtmöglicher Rücksicht auf Naturschutz und Wasserrecht durchgeführt.

In dem länglichen Gebäude werden Kanus, Kajaks und andere Boote untergebracht, zugleich ist es das Vereinshaus des Kanu Club Graz und des Kajak Klubs Wikinger, mit Umkleidemöglichkeiten und Aufenthaltsräumen. Im Außenraum bietet das Projekt auf drei Ebenen Verweilplätze für Erholungssuchende.

Installation im Flow

Für die Haustechnik zeichnet Firma Wonisch Installationen aus Graz verantwortlich. Um das Projekt an der Mur gleich im richtigen „Flow“ umzusetzen, entschied sich Projektleiter Martin Skamletz für das neue Versorgungssystem von Geberit. Geberit FlowFit überzeugt mit fließend einfacher Verarbeitung, es benötigt dank der innovativen lateralen Verpressung nur zwei Pressbacken für acht Dimensionen. Das durchflussoptimierte Versorgungssystem kann zudem mit kleineren Durchmessern geplant werden und sorgt so für mehr Wirtschaftlichkeit und schnellere Verarbeitung.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17526770