Silt: das Architektonische Highlight in Belgien am Strand von Middelkerke. Für die Ausführung waren Geberit Produkte ein wichtiger Faktor © Stefan Steenkiste

Als „Landscraper“ erstreckt sich „Silt“ dünenartig über den Strand von Middelkerke. Der Gebäudekomplex von Zwarts & Jansma Architekten (ZJA) ist mittlerweile das meistfotografierte Gebäude im Land. © Stefan Steenkiste

Über die flache Gebäudestruktur erhebt sich nur der runde Hotelturm. Die fixe Vorgabe der Architekten, nur eine Fallleitung für die Dachentwässerung mitten im Turm, konnte mit Geberit Pluvia umgesetzt werden.© Stefan Steenkiste

Mit Geberit Pluvia werden weniger Dachwassereinläufe, kleiner dimensionierte Rohre und weniger Fallleitungen als bei einer konventionellen Dachentwässerung benötigt. © Geberit

Die Geberit Pluvia Dachentwässerung arbeitet mit Unterdruck. © Geberit

Die Rohre saugen das Wasser förmlich vom Dach und können daher ohne Gefälle installiert werden. © Geberit

Ein Blickfang am Strand

Wie Dünen zieht sich das multifunktionale Gebäude „Silt“ am Strand des belgischen Middelkerke entlang. Nur der runde Hotelturm ragt heraus. In dem Gebäudekomplex waren Geberit Produkte ein wichtiger Faktor.

Silt ist in Belgien das architektonische Gesprächsthema Nummer eins. Der „Landscraper“ ist das meistfotografierte Gebäude im Land – sogar häufiger geknipst als das berühmte Brüsseler Atomium. Jede und jeder kennt die Kreation der Zwarts & Jansma Architekten (ZJA), die im Sommer 2023 eröffnet wurde.

Im Gegensatz zu einem „Skyscraper“, der in den Himmel ragt, erstreckt sich ein „Landscraper“ horizontal über eine weite Fläche. Silt zieht sich in einem Bogen entlang der Küste und lässt die Dünen mit der Promenade verschmelzen. „Wir haben im Design die Landschaft im Grunde übers Gebäude drapiert“, sagt Architekt Leo Ten Wolde von ZJA.

Ein Blickfang wie ein Poller

Über die flache Gebäudestruktur erhebt sich nur der runde Hotelturm. Mit seiner hölzernen diagonalen Gitterfassade bildet er einen Blickfang am Strand. Abends ist er beleuchtet. Geformt wie ein eleganter Poller, macht er die Anlage von weit her sichtbar.

Das Hotel ist nur eines von diversen halb-öffentlichen Einrichtungen ist, die Silt in sich vereint. Unter einem Dach befinden sich ein Wellness-Center, ein Casino, eine Bar, ein Restaurant und Veranstaltungsräume.

Apropos Dach: Das Geberit Pluvia Dachentwässerungssystem hat neben PE-Entwässerungsleitungen, Mepla-Versorgungsleitungen, Duofix sowie Unterputzspülkästen einen wesentlichen Beitrag zum Haustechnikkonzept des Gebäudes geleistet.

Pluvia macht den Unterschied

Laut Projektberater Hein van Belleghem von Geberit in Belgien war eine fixe Vorgabe des Projekts eine einzige Fallleitung mittig im Turm. „Ein herkömmliches Dachentwässerungssystem hätte entweder sieben Fallleitungen benötigt oder eine riesige in der Mitte mit einem Durchmesser von 25 cm.“ Pluvia ermöglichte indes eine einzige Fallleitung der Dimension d90 – das sind 9 Zentimeter Durchmesser.

Zudem konnten die horizontalen Leitungen dank der hohen Entwässerungsleistung ohne Gefälle installiert werden. „Aus diesem Grund ließen sie sich im Dach einbetonieren, was architektonisch ein wichtiges Plus war.“

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17122004