anfordern...
Swietelsky AG Sportstättenbau
Ipfdorferstraße 11
4481 Asten
Österreich
Tel. +43 7224 65 364
Fax +43 7224 65 364-7979
Nachhall ist bei Sport und Spiel besonders unangenehm. Um die Nachhallzeit und damit die Geräuschentwicklung in einer Sporthalle zu minimieren, empfiehlt sich der Einsatz schallabsorbierender Materalien.
Die größte Freifläche in einer Turnhalle ist die Deckenverkleidung. Der ebenflächige Einbau von Deckenlautsprechern, Rauchmeldern oder deckenmontierten Turngeräten in die drucksteife Unterkonstruktion der Decke ist jederzeit möglich. Je nach Wunsch stehen Paneele aus unterschiedlichen Materialien in diversen Farben zu Verfügung.
Akustikbohrungen oder absorbierende Materialien?
Es gibt zwei Möglichkeiten der wirksamen Schalldämmung: entweder muss das Material offenporig und damit schallabsorbierend sein, oder glatte Oberflächen werden mit Rasterbohrungen versehen und mit Schallschluckmatten hinterlegt. In beiden Fällen muss die Ballwurfsicherheit gewährleistet sein. Für die Deckplatten stehen viele verschiedene Oberflächen zur Wahl, natürlich können die Decklagen von (Prall-)Wand und Decke aufeinander abgestimmt werden.
Swietelsky AG Sportstättenbau
Ipfdorferstraße 11
4481 Asten
Österreich
Tel. +43 7224 65 364
Fax +43 7224 65 364-7979
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!