anfordern...
Austrotherm GmbH
Friedrich Schmid-Straße 165
2754 Waldegg/Wopfing
Österreich
Tel. +43 2633 401-0
Fax +43 2633 401-111
Mit der "Fassadensanierung Premium" von Austrotherm lassen sich Gründerzeithäuser technisch-wirtschaftlich und authentisch in top-Qualität sanieren.
Jeder kennt die Problematik, unter Denkmalschutz stehende Gebäude wie beispielsweise Gründerzeithäuser thermisch sinnvoll zu sanieren. Nun ist es Austrotherm mit der "Fassadensanierung Premium" gelungen, im Einklang mit Bauordnung und Ensembleschutz Außenhüllen von Gründerzeitgebäuden originalgetreu zu reproduzieren und einer hocheffizienten, gleichzeitig aber doch leistbaren energetischen Optimierung zu unterziehen. Für die neue Lösung wird die leistungsstarke Austrotherm Resolution als Fassadenplatte mit wiederhergestellten Fassadenprofilen kombiniert.
Energiesparendes Wohnen hinter klassisch gestalteten Ansichten ist endlich ohne riesigen Aufwand möglich - dank der schlanken, hocheffektiven Wärmedämmplatte „Austrotherm Resolution“ in Kombination mit originalgetreu rekonstruierten Fassadenprofilen. Das beste Beispiel dafür findet sich seit Kurzem in der Graf-Starhemberg-Gasse im 4. Wiener Gemeindebezirk, wo ein historisches Baujuwel nach herausforderndem Dachbodenausbau in neuem Glanz erstrahlt.
Gründerzeitgebäude: historisch wertvoll – energetisch mangelhaft Jedes fünfte Gebäude in Wien wurde vor 1919 erbaut und beherbergt heute über 500.000 Menschen. Von diesen aktuell mehr als 30.000 Gebäude fallen rund 20.000 in die Kategorie der Gründerzeit-Zinshäuser im engeren Sinn. Mehr als 600.000 Wohnungen in Österreich befinden sich in Gebäuden aus dieser Bauperiode. Trotzdem liegt die thermische Sanierungsrate in diesem Segment noch immer deutlich unter 1 Prozent pro Jahr, denn vielerorts gelten die üblichen dicken Ziegelwände als ausreichend hinsichtlich ihrer energietechnischen Qualität. Tatsächlich ist der Heizwärmebedarf aber im Vergleich zu Niedrigstenergiehausstandards um den Faktor 5 schlechter.
Platzmangel bedingt besonders leistungsstarke Dämmung Das ungedämmte Mauerwerk im Gründerzeithaus in der Graf-Starhemberg-Gasse stellte die Sanierungsexperten aufgrund des ermittelten Heizwärmebedarfs vor große Herausforderungen. Eine herkömmliche Außendämmung hätte die baurechtlich zulässigen Maße weit überschritten. Dank der hocheffektiven Wärmedämmplatte Austrotherm Resolution (Lambdawert 0,022 W/(mK)) reichte jedoch eine Dämmdicke von fünf Zentimetern anstatt der sonst nötigen rund zehn Zentimeter bei trotzdem 100 Prozent Dämmung. Das wirkt sich auch positiv auf die Umwelt aus: „Das Verhältnis der Herstellenergie von Austrotherm Dämmplatten im Vergleich zur gesamten eingesparten Energie an der Fassade beträgt bis zu 1:100. Es wird also hundert Mal so viel CO2 eingespart, wie bei der Herstellung produziert wird“, erläutert Robert Novak, Austrotherm Vertriebs-Geschäftsführer.
Austrotherm Fassadenprofile für Historische Ansichten Historische Fassadendetails leiden besonders unter Umwelteinflüssen. Als Ersatz für stark angegriffenen Stuck dienen Austrotherm Fassadenprofile: mithilfe detaillierter Rekonstruktionen entsteht wieder eine vollständige und authentische Außenansicht - beinahe jede Form ist umsetzbar. Die witterungsbeständige Beschichtung sorgt für lange Haltbarkeit für die Zukunft. Gesimse, Bossenfassade, Fensterrahmungen und Zierelemente sowie weitere Fassadenprofile verschönern nun beinahe die ganze Fassadenfläche des Gründerzeithauses in der Graf-Starhemberg-Gasse.
Austrotherm GmbH
Friedrich Schmid-Straße 165
2754 Waldegg/Wopfing
Österreich
Tel. +43 2633 401-0
Fax +43 2633 401-111
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!