Die Produktplattform für Architekturschaffende. Informationen und News über Produkte und Hersteller aus der Welt des Bauens.






 

Zeitloses und langlebiges Design

VOLA vereint Nachhaltigkeit mit skandinavischer Handwerkskunst aus hochwertigen Materialen. Ein Produkt wird erst auf den Markt gebracht, wenn realer Bedarf dafür existiert und alle Details passen.

Nachhaltigkeit steht bei VOLA seit der Gründung 1968 im Fokus. Ein verantwortungsvoller Umgang mit der wertvollsten Ressource Wasser und eine nachhaltige Produktion waren schon immer ein wichtiges Thema. Um die Wassermenge zu begrenzen lassen sich die Durchflussregler bei den Armaturen und Mischbatterien leicht austauschen. Dieses hohe Maß an Flexibilität sorgt bereits in privaten Haushalten für Denkanstöße und ist außerdem sehr budgetfreundlich.

Reparaturfähigkeit

Die oberste Prämisse ist bei VOLA seit Beginn die Langlebigkeit seiner Produkte. Denn der Bedarf an natürlichen Ressourcen wird nur durch Produkte verringert, die sehr lange im Einsatz sind und somit unsere Umwelt schonen. Diese Langlebigkeit wird dadurch garantiert, dass jede VOLA Armatur so konstruiert ist, dass sie unabhängig vom Alter repariert und ersetzt werden kann.

Verantwortungsvolle Produktion

Eine Produktion von morgen wird nur durch einen sehr bewussten Umgang mit den natürlichen Ressourcen garantiert. Deshalb bestehen alle VOLA Armaturen aus massivem hochwertigen Messing oder Edelstahl. Die Verwendung von reinstem Edelstahl oder Messing macht es möglich, dass 100 % der anfallenden Produktionsabfälle recycelt werden können.

Ein perfektes Beispiel dafür ist die 060-Rundkopfbrause, die aus einer massiven 600-kg-Messingstange besteht und in 43 Scheiben geschnitten wird. Das Innere wird dann herausgearbeitet, in die Gießerei zurückgebracht und zu neuen Stäben recycelt, wodurch ein vollständiger Lebenszyklus von Rohmaterialien entsteht. VOLA gibt 100% aller recycelten Abfälle an seine Lieferanten zurück.

CO2 Neutralität

VOLA bezieht seinen Strom seit 2020 nur noch von regenerativen Energiequellen und hat sich selbst das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 CO2 neutral zu sein.

Jedes Stück ein Unikat

In der hauseigenen Manufaktur in Horsens, Dänemark, werden alle VOLA Produkte auf Bestellung gefertigt und durchlaufen bis zur ihrer Fertigstellung mehrere Qualitätskontrollen. Durch das perfekte Zusammenspiel von Maschine und traditionellem Handwerk entstehen Produkte, die weltweit Maßstäbe in Design und Funktionalität setzen.

An den Produkten aus Edelstahl ist deutlich zu erkennen, dass alle VOLA Produkte Unikate sind. Vor der Verwendung werden sie von Hand gebürstet und diese Bürstung gleicht einem Daumenabdruck – einmalig und unverkennbar.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

18351782