Die Produktplattform für Architekturschaffende. Informationen und News über Produkte und Hersteller aus der Welt des Bauens.






 

Zeitgemäße Schwimmbäder

Hat der konventionelle Pool mit chemischen Zusätzen bald ausgedient?

Eine bereits vor mehr als 10 Jahren von blueBase in Österreich durchgeführte Marktstudie hat gezeigt, dass eine große Mehrheit der Eigenheimbesitzer ein Bad mit biologisch gereinigtem Wasser bevorzugt. Dennoch wird der Schwimmbad Markt trotz langjähriger Präsenz von Schwimmteichen und Naturpools nach wie vor von der Chemiepool-Variante dominiert. Zumindest 2 von 3 Poolkäufern lassen sich demnach auf eine Wasserqualität ein, die gar nicht Ihren Wunschvorstellungen entspricht. Das Dilemma: Es fehlt oft das Vertrauen in das „Funktionieren“ der biologischen Alternativen. Die folgenden Fakten über Features und Performance der bioBright-Schwimmbäder von blueBase machen klar, was der Käufer tatsächlich von diesem auf das 21. Jahrhundert zugeschnittenen Produkt erwarten kann.

Wasserqualität

Die Wasseraufbereitung erfolgt zu 100 % durch permanente Umwälzung über einen unterirdisch angeordneten, naturnahen Biofilter (Platzbedarf ca. 10 % der Poolfläche). Er bietet den idealen Lebensraum für aerobe Bakterienkulturen, die alle in das Schwimmbad eingetragenen Nährstoffe abbauen bzw. binden. Das Wasser ist somit biologisch aktiviert, glasklar und nährstoffarm sowie frei von chemischen Zusätzen.

Reinigung und Beckenoptik

Das Biofilter-Konzept ist auf eine effiziente Bindung und minimale Rücklösung von Nährstoffen (Stickstoff und Phosphor) ausgerichtet. Entscheidend ist dabei u.a. der Winterbetrieb des Biofilters bei 18 °C Wassertemperatur. Dadurch bleiben Boden und Wände des Pools während der Badesaison bei regelmäßigem Einsatz eines Poolroboters (2 – 3 x pro Woche) frei von Algen- und/oder Kalbelägen und die saubere Beckenoptik bleibt auch auf lange Sicht erhalten (bioBright-Effekt).

Wartung und Betriebskosten

Der blueBase-Biofilter ist absolut wartungsfrei und hat eine faktisch unbegrenzte Lebensdauer. Das Wasser des Pools muss nie gewechselt werden und der Basisbetrieb (Wasseraufbereitung und Oberflächenreinigung) ist mit einer Low-Energy Pumpe (75 W bis 45 m³) realisierbar. Eine herkömmliche Schwimmbadpumpe wird nur zeitlich begrenzt für Beckenabsaugung, Poolbeheizung und verstärkte Oberflächenreinigung zugeschaltet. Einen weiteren erheblichen Betriebskostenvorteil bringt der Wegfall chemischer Zusatzstoffe.

Das bioBright-Schwimmbad von blueBase gibt es nunmehr seit 10 Jahren und die Besitzer einer großen Zahl von Referenzobjekten erfreuen sich nicht nur am sauberen Schwimmbecken sondern lieben auch vorbehaltlos das Wasser ihres Pools.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

18322884