Schiebetüren punkten in mehrfacher Hinsicht. Sofern allerdings elektrische Komponenten seitlich der Schiebtür installiert werden sollen, kann das schnell zu einer Herausforderung werden. Mit LUCE hat ECLISSE eine optimale Lösung entwickelt, damit Lichtschalter und Co. einfach und schnell neben der Tür eingebaut werden können.
Dabei werden die Kabel in werkseitig eingebauten Kabelkanälen verlegt, um einen störungsfreien Lauf der Schiebetür zu gewährleisten. Die Kabelkanäle befinden sich in den Seitenflächen des Schiebetürkastens unter dem Putz oder den Gipskartonplatten. Je nach Größe und Bedarf lassen sich so bis zu zehn Anschlüsse in jedem Kasten (fünf pro Seite) herstellen. Diese einzigartige Innovation ist patentrechtlich geschützt.
Das System ist in zwei Varianten erhältlich: Die erste Variante, UNICO LUCE, wurde für Schiebetüren mit Türstockverkleidung konzipiert. Die zweite, SYNTESIS LUCE, erfordert keine Türstockverkleidung, und ist für eine designorientierte flächenbündige Wandgestaltung gedacht. Für das LUCE-System ist die Voraussetzung eine 150 mm starke Wand.
Nach dem Einbau wird der Schiebetürkasten einlagig beplankt, beziehungsweise verputzt. Zusätzlich zur Montage in Trockenbaukonstruktionen ist das System LUCE auch in einer Variante für Massivwände erhältlich. Alle ECLISSE-Einbauelemente verfügen über eine über den Durchgang einstellbare “Zunge”, mit der die Endposition des Türblattes festlegt wird. So können die Türen bündig in die Wandtasche eingeschoben werden und verschwinden damit aus dem Sichtfeld.
Die Durchgänge sind bei allen ECLISSE-Modellen frei von Bodenführungsschienen - die Türblätter gleiten lediglich in einer zwangszentrierten Zapfenführung. Um den exakten Einbau in der Rohbauphase zu erleichtern, sind die Schiebetürkästen mit einem Meterriss versehen.
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!