Die Anton Bruckner Universität in Linz erregt schon von Weitem Aufmerksamkeit: wie eine abstrakte Skulptur inmitten einer Parklandschaft vermittelt die serielle Fassadenstruktur den Eindruck eines leichten Vorhanges im gewachsenen Baumbestand.
Nicht zuletzt aufgrund zunehmender Starkregenereignisse durch den Klimawandel ist die Entwässerung von Verkehrsflächen bei Neubauten fast schon obligatorisch. Daher entschieden sich die Bauherren, im Freibereich vor der Universität ca. 1.500 m2 DECKDRAIN verlegen zu lassen.
Die hochwertige Schutz und Drainagebahn DECKDRAIN von DAPEK ist auch für hohe Auflasten (bis 200 kPa) geeignet und bietet eine hohe Schutzfunktion für darunter liegende Abdichtungen. Zudem benötigt DECKDRAIN nur eine geringe Bauhöhe und hat nur rund 1/100 Gewicht im Vergleich zu alternativen Drainagen aus Rundkies.
Alle Komponenten der Drainagematte sind chemisch beständig und können auch mit jeder Art von Zementmörtel direkt überbaut werden. Zudem werden mechanische Beschädigungen durch nachfolgende Professionisten verhindert.
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!