Die schönen AXAAR®-Dachflächenschiebefenster eignen sich bereits für Dächer ab 5 Grad Dachneigung - ideal also für Dachgeschoßausbauten mit hohen technischen Ansprüchen und strengen gesetzlichen Auflagen, beispielsweise in historischen Altstädten. Da die Elemente viel Licht ins Innere eines Gebäudes lassen, bieten sie den Bewohnern noch mehr Lebensqualität - nicht zuletzt durch das standardmäßig verbaute, hoch isolierende Glas. Die einzigartige thermische Trennung der Profile verhilft zu einem verbesserten Raumklima. In Kombination mit dem wärmegedämmten Rahmen werden zudem Zugluft, Kondensat und Kältestrahlung optimiert. Die Fenster sind vom IFT-Rosenheim geprüft.
Für den vertikalen Einbau ideal: AXAAR®-Hubfenster, die sich für viele Einsatzbereiche eignen. Die filigrane Optik der modernen Hubfenster und -türen passt sich harmonisch an historische Gebäude an. Mit diesen Fenstern lassen sich ganze Wände vertikal öffnen. Aber auch in Flachdächern, als Ausstiegsmöglichkeit sowie für Überdachungen von Wohnräumen, Lichthöfen und Wintergärten sind die Hubfenster optimal. Alle Ausführungsmodelle des AXAAR®-Glaselementesystems sind CE-zertifiziert.
Die einzigartigen Axaar® Dachklappfenster können bis zu einer Größe von 6.500 x 5.000 mm gebaut werden. Bei der individuellen Produktion der AXAAR®-Elemente werden wichtige Aspekte wie Wärmeschutz, Schallschutz, Schlagregendichtheit, Luftdurchlässigkeit und Windwiderstand mit einbezogen. Um den hohen Kundenansprüchen gerecht zu werden und die hohe Qualität von der Produktion bis zum Einbau zu sichern, werden AXAAR®-Elemente ausschließlich von autorisierten Vertriebs- und Montagepartnern angeboten und eingebaut.
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!