Der langfristige, nachhaltige Ansatz begleitet VOLA seit seiner Gründung im Jahr 1968. Dies beinhaltet natürlich den sparsamen Einsatz von Wasser, sowohl in der Produktion, als auch durch die Produkte selbst - etwa durch austauschbare Durchflussregler zur Begrenzung der Wassermenge.
Die VOLA Produkte haben eine besonders lange Lebensdauer und verringern somit den Bedarf an natürlichen Ressourcen. Jede VOLA Armatur ist so gebaut, dass unabhängig vom Alter der Armatur die Innenteile repariert und ersetzt werden können.
Im Sinne der Nachhaltigkeit bestehen alle VOLA Armaturen aus massivem hochwertigen Messing oder Edelstahl. Dadurch können 100 % der anfallenden Produktionsabfälle recycelt werden. Ein perfektes Beispiel dafür ist die 060-Rundkopfbrause, die aus einer massiven 600-kg-Messingstange besteht und in 43 Scheiben geschnitten wird. Nachdem das Innere herausgearbeitet wurde, wird der Rest in der Gießerei eingeschmolzen und zu neuen Stäben recycelt. Das Ergebnis ist ein vollständiger Lebenszyklus von Rohmaterialien. VOLA retourniert 100% aller recycelten Abfälle an seine Lieferanten.
Das selbst gesetzte Ziel von VOLA ist CO2 Neutralität bis 2030. Schon heute wird der gesamte Strombedarf aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt.
VOLA Produkte sind keine Stangenware - sie werden nur auf Bestellung in der hauseigenen Manufaktur in Horsens, Dänemark, gefertigt und bis zur Fertigstellung mehrmals auf ihre Qualität überprüft. Durch die perfekte Harmonie zwischen Maschine und traditionellem Handwerk entstehen Produkte, die weltweit Maßstäbe in Design und Funktionalität setzen. Alle Edelstahlprodukte werden vor der Auslieferung von Hand gebürstet. Dadurch ist jedes Produkt einzigartig.
Das VOLA Sortiment umfasst ein vielfältiges Angebot an Waschtisch-, Dusch-, SPA- und Badewannenarmaturen sowie Accessoires in jeweils unterschiedlichen Oberflächen– darunter auch einzigartigen Metallveredelungen - und vielen Farben. Zudem ist jede VOLA Armatur mit verschiedenen Betätigungshebeln, Ausläufen und mit oder ohne Abdeckplatte erhältlich. Der Individualisierung des Badezimmers ist somit keine Grenze gesetzt. Der VOLA Handtuchwärmer T39 ist ein gutes Beispiel für die von VOLA gelebte Maxime der Modularität: seine minimalistischen, freitragenden Heizstäbe sind in Anzahl und Anordnung frei kombinierbar. Warum nicht einfach nach dem Fliesenraster ausrichten? Das Konzept gestattet die größtmögliche Freiheit und bietet die optimale Designlösung für jede moderne Badgestaltung.
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!