Die Akustik & Raum AG bietet mit dem einzigartigen MAKUSTIK-System innovative Lösungen für die Raumakustik, die höchste Anforderungen erfüllen. Unsere Akustik-Technologien sorgen für eine markante Verbesserung der Nachhallzeit – doch was heißt das eigentlich genau?
Klang – ganz gleich, ob es sich um ein Flüstern, klirrendes Geschirr, Musik oder Baustellenlärm handelt – bewegt sich in Schallwellen. Erreichen diese unser Gehör, bringen sie unser Trommelfell zum Schwingen, was wiederum zu Impulsen führt, die im Gehirn zu Geräuschen verarbeitet werden. Die Schallwellen werden also von unserer Ohrmuschel absorbiert und verarbeitet – ohne Hall. Dieser entsteht erst dann, wenn Schallwellen nicht absorbiert und beispielsweise in einem geschlossenen Raum von den Wänden reflektiert werden. Wir hören also in akustisch nicht behandelten Räumen einen ruhelosen Schall, der nur langsam nachlässt.
Mit der Nachhallzeit ist die Zeitspanne zwischen dem Verstummen einer Schallquelle bis zur Reduktion des Nachhalls auf einen definierten Bruchteil des Anfangswerts gemeint. Kurz: Eine Nachhallzeit von vier Sekunden bedeutet, dass der Schall noch während vier Sekunden deutlich wahrgenommen werden kann. Je nach Anforderung an den Raum kann die Nachhallzeit aber bereits früher oder erst später als störend empfunden werden. Und genau hier kommen unsere MAKUSTIK-Paneele, die mit hohen Absorptionswerten überzeugen, zum Einsatz.
Die Akustik-Experten von der Akustik & Raum AG wissen genau, welche Absorptionswerte welchen Ansprüchen gerecht werden. Mit den innovativen Möglichkeiten des MAKUSTIK-Systems bietet Akustik & Raum Lösungen für sämtliche Raumgrößen, ohne dabei individuelle Anforderungen an Material und Ästhetik außer Acht zu lassen.
Erleben Sie Raumakustik neu und entdecken Sie unsere MAKUSTIK-Produkte. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr über unsere einzigartigen Raumakustik-Lösungen.
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!