Die Produktplattform für Architekturschaffende. Informationen und News über Produkte und Hersteller aus der Welt des Bauens.






 

Moderner Raum für Talentschmiede

Gegenüber vom Bahnhofsgebäude in Bludenz entstand die neue Lehrwerkstatt der ÖBB für Vorarlberg. Die Firma Taborsky verkleidet das Gebäude mit einer modernen, gezackten Fassade. Ein perlbeiges Sidingprofil als vorgehängte, hinterlüftete Fassade verleiht dem Gebäude eine besondere Optik.

Außergewöhnliche Fassadengestaltung

Das perlbeige Sidingprofil von Taborsky besticht durch die auffallende gezackte Profilform. Durch diesen perlbeigen Farbton wird die Haptik der Fassade besonders hervorgehoben. Taborsky Sidingprofile wurden speziell für den Einsatz als vorgehängte, hinterlüftete Fassade entwickelt. Ein Vorteil davon ist sicherlich die optimale Anpassung an das Gebäude. Dieses System zeichnet sich durch einfache Montage, Flexibilität, einer verdeckten Befestigung und Langlebigkeit aus. Diese Fassadenbekleidung in Kombination mit unterschiedlichen Werkstoffen an den Fensterumrahmungen verleihen dem Gebäude ein prägnantes, unverwechselbares Äußeres.

Das Multitalent unter den Fassaden

Gerade im alpinen Raum haben vorgehängte, hinterlüftete Fassaden eine lange Tradition. Ing. Florian Taborsky erklärt, dass mit Hilfe modernster Technik ausgefallene, ausgereifte Fassadensysteme entwickelt wurden. Unterschiedliche Energetische Anforderungen lassen sich individuell durch die Dämmstoffdicke erfüllen.

Zusätzlich zur hohen funktionalen Sicherheit durch die konstruktive Trennung von Wärme- und Witterungsschutz, schätzen Architekten die zahlreichen gestalterischen Möglichkeiten. Durch die Auswahl an verschiedenen Bekleidungswerkstoffen, Farbtönen und Materialkombinationen sowie die Möglichkeit einer verdeckten oder sichtbaren Befestigung bietet dieses System eine hohe Designfreiheit.

Die Bestandteile dieses Systems sind vollständig recycelbar. Durch die Fraktionierbarkeit der Komponenten in einzelne Bestandteile und die Rückverfolgung auf die Werkstoffkreisläufe werden EU-Standards erfüllt. Zudem betont Ing. Florian Taborsky als weiteren Vorteil die Energieeffizienz einer VHF, da die Dämmstoffdicke einfach variieren kann. Taborsky Sidingprofile entsprechen der Werksnorm und können sowohl waagrecht, senkrecht als auch diagonal verlegt werden. Durch den flexiblen Fertigungsprozess lassen sich auch verschiedene Profilgeometrien realisieren.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

18353156