Das Holz der Lärche ist das Bauholz für den Außenbereich schlecht hin. Letztendlich kann ein Terrassenboden nur so gut sein wie es das Holz ist. Umso so höher die Hanglagen, in denen die Lärche heranwächst, umso langsamer ihr Wuchs, umso besser ist ihre Festigkeitseigenschaft. Ihr hoher Harzgehalt macht sie witterungsbeständig und dauerhaft. Nicht umsonst findet die Lärche ihren Einsatz auch im Schiffs- und Brückenbau. Neben der Beschaffenheit des Holzes sind aber auch eine gute Ablagerung, schonende Kammertrocknung und eine intelligente Unterkonstruktion absolute Voraussetzung für einen qualitativ hochwertigen und langlebigen Terrassenboden.
Die Revolution: Stabverleimter Terrassenboden
Wer liebt es nicht, dieses samtig warme Gefühl unter den nackten Füßen, wenn man über einen Holzboden läuft. Gerade im Garten oder auf dem Balkon möchte man auf Schuhe verzichten können. Damit das Barfußlaufen auf einer Holzterrasse nicht zum „Spießrutenlauf“ wird, braucht es Terrassendielen, die die natürlichen Eigenschaften des Holzes bändigen. Die gute Nachricht: Niemand muss mehr auf Barfußlaufen verzichten, denn Timberra® hat sich mit dem Problem der splitternden Terrassenböden auseinandergesetzt. Mit Erfolg! Dank dem Verfahren der Stabverleimung verhindern die im Einklang gebrachten und zu exakten Maßen herangehobelten kleinen Holzportionen beinahe zu 100 % ein Absplittern oder Verdrehen der Holzdielen auf lange Sicht. Durch die glatte Hobelung werden außerdem die Holzfasern an der Oberfläche nicht willkürlich geschädigt und die Holzdielen trocknen nach dem Regen leichter ab. Das macht die Holzterrasse rutschsicherer und haltbarer. Auch die Pflege ist um vieles einfacher, da sich der Schmutz nicht in unebenen Oberflächenstrukturen verfangen kann. Nicht nur die erlangte Homogenität macht den stabverleimten Terrassenboden für Barfußläufer interessant, besonders auch die stilvolle Oberflächenoptik macht den Boden zu einem absoluten Hingucker im ganz persönlichen Wohlfühlbereich.
Timberra® ist auf die Verarbeitung heimischer Lärche und Tanne spezialisiert. Das Holz stammt aus ökologisch nachhaltigen Hängen von über 1000 Meter aus der Tauernregion rund um das Großglocknergebiet. Timberra® Terrassendielen werden in einer geschlossenen Kreislaufwirtschaft hergestellt - vom Baum bis zum Endprodukt, alles aus einer Hand.
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!