Inflation, gestiegene Bauzinsen, hohe Material- und Energiekosten… Aufgrund zahlreicher Faktoren treten derzeit viele Bauherren auf die Kostenbremse. Für Architekten bedeutet das, mit Know-how und Kreativität neue Wege zu finden, um Kosten einzusparen – natürlich ohne auf Qualität und Wohnkomfort zu verzichten.
Jeder gebaute Quadratmeter kostet Geld. Es lohnt sich also, möglichst viel Wohnraum pro Fläche zu schaffen. Genau hier punkten Schiebetüren vom Markenhersteller ECLISSE, da sie den Nutzwert der Räume erhöhen: Pro Schiebetür gewinnt man im Schnitt 1 m² Wohnfläche dazu.
Beim Öffnen der Schiebetür gleitet das Türblatt in das hochwertige Kastensystem, das in der Wand montiert ist. Die Schiebetür verschwindet und beansprucht somit keinen Platz – anders als herkömmliche Flügeltüren. Dies bedeutet, dass die Fläche neben der Tür zusätzlich gewonnen wird, da es keinen Türflügel gibt, für den ein Schwenkbereich freigehalten werden müsste.
Das Einsparpotential, das sich durch ECLISSE Schiebetüren ergibt, lässt sich durch ein einfaches Rechenbeispiel anschaulich belegen: Bei einem Mehrfamilienhaus-Projekt mit 15 Wohneinheiten werden als Maßnahme zur Kosteneinsparung einige der Türen im Innenraum als Schiebetüren geplant. Pro Wohneinheit sind 4 Schiebetüren für Küche, Bad, separates WC und Schlafzimmer vorgesehen.
Für unser Beispiel gehen wir von einem durchschnittlichen Preis von 3.000 Euro Baukosten pro Quadratmeter Grundriss aus. Da in den letzten Jahren die Kosten für diverse Baumaterialien deutlich angestiegen sind, liegen die reinen Baukosten pro Quadratmeter Wohnraum in Österreich mittlerweile zwischen 2.000 und 5.500 Euro, abhängig von Lage und Projekt.
Bei unserem Beispiel von vier Schiebetüren und 15 Wohneinheiten werden insgesamt 60 Schiebetüren eingebaut. Der Bauherr gewinnt somit 60 Quadratmeter Nutzfläche hinzu und spart sich durch die ECLISSE Schiebetüren insgesamt 180.000 Euro an Baukosten!
Neben den Kosteneinsparungen überzeugen Schiebetüren von ECLISSE durch zahlreiche weitere Vorteile:
Top-Design mit Flächenbündigkeit: Neben einem System mit Türstockverkleidung ist auch das Design-Highlight SYNTESIS erhältlich, das für moderne Wandbündigkeit steht. Diese Schiebetüren setzen auf den Trend der reduzierten Formensprache und verzichten vollständig auf sichtbare Rahmen oder Stockverkleidungen. Mit ihrem modernen Design setzen diese Türen besondere Akzente in jedem Raum.
Schnelle Montage: Alle Systeme sind extrem montagefreundlich, vormontiert lieferbar und vom geübten Handwerker in 15 Minuten eingebaut.
Hochwertige Qualität und breite Auswahl: Die Wandsysteme sind äußert robust, von bester Qualität, für Trocken- und Massivbau erhältlich und in einer breiten Auswahl verfügbar.
Profitieren auch Sie vom Sparpotential und den vielen weiteren Vorteilen, die ECLISSE Schiebetüren bieten. Kontaktieren Sie uns jetzt für nähere Informationen.
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!