Mit Jänner 2024 wächst zusammen, was intern schon lange zusammengehört: Der Villacher Fensterhersteller Opitz, der seit vier Jahren zu 100 % im Eigentum der KATZBECK-Gruppe steht, verschmilzt jetzt komplett mit der Marke KATZBECK Fenster & Türen. Hintergrund: Die Produktion der Kunststoff- und Kunststoff-Alu-Einheiten hat im Villacher Werk die Kapazitätsgrenze erreicht, räumlich kann nicht ausgeweitet werden. Um Logistik, Produktion und Fertigung der beiden Unternehmen leistungsfähiger zu gestalten, wird nun die Produktion im burgenländischen Rudersdorf gebündelt, während in Kärnten der Vertrieb und das bestehende Fenster Atelier mit einer Schaufläche von 250 m2 gestärkt und ausgebaut werden. Zusätzlich eröffnet ein weiteres KATZBECK Fenster Atelier in Krems.
Katzbeck-Geschäftsführer Josef Prielinger: „Der einheitliche Auftritt vereinfacht die Kommunikation mit unseren Kund:innen und macht es uns leichter, sparsam mit Energie und anderen Ressourcen umzugehen. Mit der Bündelung der Produktion sowie der weiteren Stärkung von Vertrieb, Montage und Service können wir der Nachfrage besser gerecht werden und unseren Marktanteil weiter ausbauen.“
Eine Marke ist stärker als zwei: Auch der einheitliche Auftritt nach außen ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft, zählt doch KATZBECK zu den größten Playern in der Fenster- und Türenerzeugung in Österreich. Eine starke Marke dient im Wettbewerb der Wiedererkennung und Positionierung und ist ein wichtiger Faktor zur Identifikation.
Das burgenländische Traditionsunternehmen besteht seit 1950 und wird heute in dritter Generation geführt. 14 Standorte und viele Fenster-Partner in den verschiedensten Bundesländern sorgen dafür, dass KATZBECK-Qualität in ganz Österreich und weit über die Grenzen hinaus zur Verfügung steht. In Rudersdorf werden zudem die Bereiche Design und Innovation laufend weiterentwickelt. „Langfristige, faire Beziehungen zu den Mitarbeiter:innen, Kund:innen und Geschäftspartner:innen werden bei KATZBECK großgeschrieben“ so Familie Katzbeck.
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!