Für die Entwicklung der neuen Serie ließ sich das Designteam von Mosa neben Natur, Kunst und Architekturtrends auch von Theorien antiker griechischer Philosophen zu diesem Thema inspirieren. Besonderes Augenmerk lag dabei auf der speziellen Beziehung zwischen Licht und Farbspektrum. Das Resultat: ein unvergleichliches, wahrhaft dynamisches Erlebnis.
Durch das Spiel mit Keramikpigmenten und der Art, wie sie mit ihrer Umgebung und miteinander interagieren, hat der niederländische Fliesenhersteller eine Fliesenserie entwickelt, die ihr Erscheinungsbild anhand ihrer Umgebung subtil verändert. Die Oberfläche reagiert auf Raum und Zeit, indem sie sich an die Einrichtung eines Raumes und die sich im Laufe eines Tages verändernden Lichtverhältnisse anpasst. Mit der Verwendung von Keramikpigmenten und ihrem Mischverhalten sind Fliesen entstanden, die bestimmte Farben absorbieren und andere reflektieren sowie mit Lichtwellen und den verschiedenen Farbtönen, die sie erzeugen, in Interaktion stehen.
Die Mosa μ Fliesen sind ausschließlich im Format 60 x 60 Zentimeter in vier Grundfarben – Weiß, Hellgrau, Grau und Braun – erhältlich und können die Weise, wie wir einen Raum wahrnehmen, komplett verändern.
Red Dot Award
Die Expertenjury – etwa 40 unabhängigen Designern, Designdozenten und Fachjournalisten – lobten den innovativen Ansatz der Fliesenserie und würdigte den Willen von Mosa, bahnbrechende Produkte zu entwickeln, die durch individuelles Design und hervorragende technische Eigenschaften glänzen. Mosa nimmt die Auszeichnung am 3. Juli 2017 im Red Dot Design Museum in Essen im Rahmen der Red Dot Gala entgegen. Neben den Preisverleihungen in den verschiedenen Kategorien wird am selben Tag auch das Red Dot Design Jahrbuch 2017/2018 veröffentlicht.
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!