Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens hat Jäger Bau mit dem Neubau seiner Firmenzentrale in Bludenz ein beeindruckendes Zeugnis moderner Architektur und nachhaltigen Bauens geschaffen. Dieses Vorzeigeprojekt verkörpert nicht nur die Baukompetenz von Jäger Bau, sondern setzt auch neue Maßstäbe in puncto Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit. Mit dem Einsatz fortschrittlicher Haustechnik und durchdachter Planung demonstriert das Gebäude, wie innovatives Design und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können.
Nach zwei Jahren Bauzeit wurde das von Innauer und Matt geplante Gebäude fertiggestellt. Es vereint Büroflächen, Konferenzräume und eine Tiefgarage unter einem Dach und bietet 140 moderne Arbeitsplätze.
Zwei leistungsstarke Wärmepumpen nutzen die Energie aus den Erdsonden, um sowohl die Fußbodenheizung, als auch eine innovative Deckenlüftung zu betreiben. Diese Technologie sorgt für optimale Temperaturen und beweist die Effizienz der eingesetzten Kältemittel.
Die reversiblen Hochtemperatur-Wärmepumpen von bösch, mit einer Leistung von je 103 kW, werden mit dem Kältemittel R513A betrieben. Die Geräte zeichnen sich durch ihre hohe Energieeffizienz und geringe Umweltbelastung aus. Das Low-GWP-Kältemittel R513A ist bekannt für seine niedrige Treibhausgasemission und hohe Leistungsfähigkeit, was es zu einer idealen Wahl für nachhaltige Heiz- und Kühlsysteme macht.
Zwei RLT-Geräte von bösch garantieren ein gesundes Raumklima. Ausgestattet mit einer adiabaten Befeuchtung sorgt die größere der beiden Anlagen (Luftleistung 20.000 m³/h) für perfektes Klima in den Büroflächen. Zur Optimierung der Luftfeuchtigkeit während der kalten Jahreszeit wurde ein effizienter Hochdruck-Sprühbefeuchter integriert. So ist auch bei niedrigen Außentemperaturen eine relative Feuchtigkeit von 45 % r.F. sichergestellt. Die Verwendung von Osmosewasser verhindert Kalkablagerungen, erhöht die Hygiene und gewährleistet die Langlebigkeit des Systems.
Das zweite Geräte übernimmt die Entlüftung der Tiefgarage und sorgt dort für eine konstante und saubere Luftzirkulation. Während dieses Gerät komplett im Werk gefertigt und geliefert wurde, erfolgte die Anlieferung des großen Gerätes in sogenannten Kuben.
Trotz beengter Platzverhältnisse in der Technikzentrale bewies bösch bei der Installation der Lüftungsanlagen große Expertise. Die modulare Lieferung der Geräte ermöglichte eine effiziente Montage und unterstreicht die Fähigkeit des Unternehmens, komplexe Systeme erfolgreich zu implementieren.
Mit innovativen Lösungen wie den Wärmepumpen und RLT-Geräten von bösch setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit. Dieses Projekt betont das Engagement von Jäger Bau für Umweltschutz und Innovation und stellt einen bedeutenden Beitrag zur regionalen Wirtschaftsentwicklung dar.
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!