Der Erfolg von VOLA fußt auf seiner Jahrzehnte langen Verpflichtung zu Zeitlosigkeit und innovativem Design bei Armaturen und Accessoires im Bad. Arne Jacobsen verwirklichte schon Anfang der 1960er Jahre in Dänemark seine Idee einer rein wandmontierten Mischbatterie, bei der sämtliche technischen Teile in der Wand verborgen sind. Nur die Griffe und die Ausläufe waren sichtbar. Alles unnötig Störende wird aus dem Erscheinungsbild herausgehalten. Damals ein revolutionärer Ansatz, der schnell immer mehr Anhänger fand. Diesem Prinzip, gemeinsam mit der typisch puristischen, klassisch nordischen Funktionalität, ist das Unternehmen bis heute treu geblieben. VOLA ist seither beides: Designer der originalen modernen Sanitärarmatur und eine weltweit mehrfach ausgezeichnete Marke, die zeitgenössisches dänisches Design in Bad und Küche gebracht hat und zum Vordenker und Trendsetter in der Sanitärbranche geworden ist.
Bis heute werden VOLA Produkte in Horsens, Dänemark, in der Manufaktur VOLA A/S gefertigt und stehen international für technische Innovation, hohe Funktionalität, nachhaltige Produktion und bestes dänisches Design. Egal ob im Gästebad, im Hotel-Spa oder dem Küchenbereich – VOLA Armaturen zeugen von höchster skandinavischer Handwerkskunst, die gleichzeitig modernste Technologien für höchste Produktqualität einsetzt.
Über die vielen Jahrzehnte haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Methoden perfektioniert, um aus einem einfachen Rohrstück den typischen VOLA Auslauf mit der fast unsichtbaren Lötstelle und perfekten Oberfläche zu schaffen. Verwendet werden dabei unter anderem nur bleifreie Materialien, die der höchsten Qualitätsmanagementnorm ISO 9001 und Umweltschutznorm ISO 14001 genügen. Je nach eigenem Hoteldesign und Persönlichkeit der Gästebäder stehen Armaturen, Handtuchwärmer und andere Elemente in mittlerweile 15 unterschiedlichen Farben und auch individueller Oberfläche zur Verfügung. Die einzelnen Produkte sind dabei untereinander jederzeit kombinierbar.
Von Anfang an ist bei VOLA die nachhaltige Produktion und die Langlebigkeit seiner Produkte die oberste Prämisse. Denn nur Produkte, die sehr lange im Einsatz sind, verringern den Bedarf an natürlichen Ressourcen und schonen die Umwelt wirklich. Zugleich erhöht VOLA damit die Wirtschaftlichkeit im Hotelbetrieb. Um diese Langlebigkeit zu garantieren, bestehen daher alle VOLA Armaturen aus massivem hochwertigen Messing oder Edelstahl, bei denen bis zu 100 Prozent der anfallenden Produktionsabfälle auch gleich wieder recycelt werden können. Sie sind zudem so konstruiert, dass unabhängig vom Alter der Armatur die Innenteile jederzeit repariert und ersetzt werden können. Ein nicht unwesentlicher wirtschaftlicher Vorteil für den Einsatz im Hotel.
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!