Für das Design der Villa DT in Olmen, einem Ortsteil von Balen in der belgischen Provinz Antwerpen, wurde moderne Architektur mit den Traditionen klassischer Bauernhöfe kombiniert. Das zuständige Architektenbüro Architects in Motion (AIM) war dadurch jedoch mit einer besonderen Herausforderung konfrontiert: Für das Einfamilienhaus musste ein Gesamtvolumen von 1000 Kubikmeter gefüllt werden. Als Resultat wurde das Haus mit drei Schlafzimmern, einem Büro und einem Spielkeller ausgestattet. Im Anschluss befindet sich außerdem ein Pool und ein Garagenanbau, der durch eine Längsfassade an einen klassischen Heuschober erinnert.
Historisches Flair durch keramische Fliesen von Mosa
Während das Haupthaus selbst in braun-roten keramischen Fliesen gehalten ist, wird es von weißen Nebengebäuden umringt, die für zusätzliche Privatsphäre sorgen. Um die historische Inspiration des Projekts zu betonen, entschied sich der Bauherr für keramische Fliesen von Mosa. Mit der Serie Terra Maestrich 208 V kann der klassische Look eines geneigten Dachs optimal nachempfunden werden. Die schwarze Maserung in der dunklen Oberfläche der Fliesen erinnert an den Keramikstil traditioneller Bauernhäuser, ohne dabei altmodisch zu wirken. Für einen modernen Touch sorgen die angrenzenden weißen Flächen, die das Gebäude optisch auflockern.
Mit Qualitätsfliesen zu optimalen Ergebnissen
Die keramischen Fliesen von Mosa überzeugen nicht nur durch ihre Optik. Für den Architekten Frederik Wattecamps war vor allem ihre Schlagfestigkeit ein überzeugendes Argument. Durch einen Anker können die einzelnen Fliesen problemlos befestigt werden, ohne dabei zu brechen. Nach einer Verkürzung auf die Maße 30 x 120 cm wurden die Fliesen überlappend angebracht und durch Aluminiumhalterungen an einem Trägersystem befestigt. Da die Terra Maestrich-Serie besonders flach und farbecht ist, konnte die Vision der Architekten so umgesetzt werden.
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!