Der unsichtbare Teil der Architektur ist meist das Dach. Doch gerade hier kann die Architektur einen wertvollen Beitrag zum nachhaltigen und verantwortungsvollen Bauen leisten. Dachbegrünungen bieten zahlreiche Vorteile für Mensch und Natur. Naturbelassene, pflegearme Extensivbegrünungen schaffen Ersatzlebensräume für Flora und Fauna und sind somit wichtige Rückzugsräume für Wildbienen, Schmetterlinge und Laufkäfer.
Das Bienendach® stellt sich dieser Verantwortung und verwandelt ohne größeren zusätzlichen Aufwand das Dach zu einem Zuhause für die Natur. Bienenfreundliche Pflanzenmischungen wie Berglauch, Steinkraut, Katzenminze, Thymian, Dost, Herbstfreude etc. führen zu einer langen Blühdauer und einem guten Nahrungsangebot. Durch höhere Substratstärken (auch in Teilbereichen) ist mehr Vielfalt möglich. Auch Bienenkästen können direkt auf dem Dach platziert werden.
Totholzansammlungen und andere Nisthilfen wie Insektenhotels haben großen Einfluss auf die Lebensraumqualität für wild lebende Insekten und Tiere - sogar Vögel profitieren ferner durch das ergänzende Nahrungsangebot an Insekten und Samen. Durch stärkere Substratdicken entstehen auch im Winter Rückzugsbereiche.
Zu guter Letzt aber nicht weniger wichtig bieten naturnah gestaltete Bereiche einen optimalen Rahmen für Sitzplätze zur Entspannung. Durch die Begrünung ist eine kühle Umgebung auch an heißeren Tagen gegeben.
Die Gründachaufbauten werden gleich wie bei der einfachen Extensivbegrünung realisiert. So sind folgende Schichten notwendig für eine lange Freude mit der Begrünung und einer langen Lebensdauer der Dachabdichtung. Gründächer verlängern diese auch noch deutlich.
Pflanzenebene
Substrat / Wachstumsschicht
Drainage und Filterschicht - z.B. Fixodrain XD20 Drainageelement
Schutzlage - z.B. Carbolen 500 g Vlies
Wurzelfeste Abdichtung - z.B. Sucoflex TB 2,0 TPO Dachbahn
AMANN die DachMarke ist seit 35 Jahren der kompetente Ansprechpartner für alle Themen rund um das Dach. Finden Sie weitere Informationen unter www.amann-dachmarke.at.
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!