Sowohl im Neubau, als auch bei Sanierungen stellen Fensterbankanschlüsse eine gewisse Herausforderung hinsichtlich der zuverlässigen Abdichtung dar, sie beinhalten mitunter zeitverzögert hohes Schadenpotenzial. Dabei ist die Lösung so einfach: der von der Holzforschung Austria geprüfte und bescheinigte Fensterbankanschluss FIXOTHERM erfüllt alle Anforderungen für den Bauanschluss eines Fensters gemäß Entwurf ÖNORM B 5320 und B 5321.
Die neuartige, wannenförmige Ausführung von FIXOTHERM gewährleistet absolute Dichtheit zwischen Fenster, Fensterbank und Außenwand. Dank des maßgefertigten Dichtsystems ist der Anschluss sämtlicher Gewerke ein Kinderspiel. Durch die fertige 5° Schräge bei der Grundplatte können die Außenfensterbänke in kurze Zeit montiert werden, egal ob Alu oder Stein.
FIXOTHERM besteht aus hochwertigem PET Recycling Material und ist dadurch nicht nur gut wärmedämmend, sondern auch nachhaltig. Der Werkstoff ist feuchtigkeitsresistent und besitzt eine hohe Druckfestigkeit. Das System ist schlagregendicht und entspricht der ÖNORM für Winddruck und Temperaturschwankungen.
Vorteile
Dichtes Fensterbank-Anschluss-System für Ziegel-, Beton- und Holzbau
Seitenabschlussplatte mit Einputzwinkel dichtet das Gewerkeloch auf beiden Seiten ab und bildet eine dichte Wanne
Für alle Fenstertypen geeignet
Fensterbankanschluss wird exakt angepasst und garantiert optimale Tragkraft samt Wärmedämmung
Grundplatte mit vorhandener 5° Schräge für optimalen Regenwasserabfluss
Vordere Putzleiste dient zum einwandfreien Putzanschluss ohne Rissbildung zwischen Grundplatte und Mauerwerk
Einfache, schnelle und kostengünstige Montage auf der Baustelle
OPTIONAL FIX-PLUS: passende Isolierung im Innenbereich mit verbesserter Wärmedämmung, variabel einsetzbar bis 30 mm Fensterbank-Stärke
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!