Die Produktplattform für Architekturschaffende. Informationen und News über Produkte und Hersteller aus der Welt des Bauens.






 

Einzigartig nachhaltig bauen

Im letzten Jahr gelang es RHEINZINK erneut, als einziger Baumetallhersteller die Zertifizierung für eine nachhaltige Produktverwendungsphilosophie zu erhalten.

Bereits im Jahr 2009 ließ sich RHEINZINK erstmals nach den Kriterien „Cradle to Cradle“ zertifizieren. „Cradle to Cradle“ beinhaltet die Lebenszyklusbetrachtung von der Materialgewinnung bis zur erneuten Nutzung: alle Materialien sollen ohne Qualitätsverlust inklusive ihrer Reststoffe wieder zu einem neuen Produkt umgesetzt werden können. Anders als bei Recycling ist die Basis von „Cradle to Cradle“, dass ein Material seine ursprünglichen Werte zurückerhält und für ein neues, mindestens gleichwertiges Produkt verwendet wird (upcycling) und nicht auf andere, minderwertige Art eingesetzt wird (downcycling) oder sogar nur deponiert werden kann.

Bei der Umsetzung dieser C2C-Philosophie und dem dadurch angestrebten technischen und biologischen Kreislauf werden Abfall und eine Belastung der Umwelt vermieden. Die „Cradle to Cradle“-Zertifizierung umfasst alle RHEINZINK-Dach und Fassadenprodukte inklusive des kompletten Dachentwässerungssystems aus den Produktlinien RHEINZINK-CLASSIC und RHEINZINK-prePATINA.

Im Zweijahres-Rhythmus überprüft die EPEA (Environmental Protection Encouragement Agency) den Einstufungsstatus und erstellt eine Neubeurteilung. 2021 erlangte RHEINZINK erneut, als einziger Baumetallhersteller, diese Zertifizierung für eine nachhaltige Produktverwendungsphilosophie.

Mehr Informationen zu RHEINZINK-Zertifizierungen finden Sie hier.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

18353012