Mit dem VerbrauchsDatenMonitoring (VDM) von ista können Wohnungsnutzer*innen Ihre Wärme-, Kälte und Wasserverbräuche jederzeit online einsehen. Dadurch gibt es bei der Jahresabrechnung keine bösen Überraschungen und es kann bereits unterjährig Energie eingespart werden. Denn nur wer weiß, was er verbraucht, kann sparen. Mit der aktuellsten Erweiterung können Sie nun zusätzlich auch den Stromverbrauch im Webportal monitoren. Mit der Einbindung von Smart Metern – also digitalen Stromzählern – im Online-Portal kann der gesamte Energieverbrauch einer Wohnung kontrolliert werden. Es müssen also nicht mehr verschiedene Webportale oder Apps verwendet werden, um eine Übersicht über die einzelnen Energieträger zu erhalten.
Die digitalen Stromzähler machen es möglich Ihren Stromverbrauch auf 15 Minuten genau darzustellen. Damit können Sie erkennen, zu welcher Zeit besonders viel Strom verbraucht wird. Mit der Smart Meter Erweiterung kann auch ein hoher Verbrauch von bestimmten Geräten oder unbemerkten Stromfressern aufgedeckt werden. So haben Wohnungsnutzer*innen die Möglichkeit dem entgegenzuwirken, Energie und CO2 einzusparen und der Umwelt etwas Gutes zu tun.
VDM ist auch für Hausverwaltungen die optimale Lösung! Mit dem professionellen Leerstandsmanagement erhält die Hausverwaltung nicht nur eine Übersicht aller aktuellen Leerstände, sondern kann auch auf einen Blick erkennen ob und wieviel Energie jede leerstehende Nutzeinheit verbraucht. Ungewollte Kosten zu Lasten der Verwaltung, die sonst erst mit der jährlichen Betriebskostenabrechnung sichtbar würden, lassen sich dadurch vermeiden. Mit den Alarmmeldungen erhalten Sie, bei überschreiten eines individuell einstellbaren Grenzwertes zusätzlich eine Benachrichtigung per E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie auf www.ista.at.
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!