Die Produktplattform für Architekturschaffende. Informationen und News über Produkte und Hersteller aus der Welt des Bauens.






 

Effiziente Energie und optischer Komfort

Wenn eine Zertifizierung nach internationalen Standards wie BREEAM, LEED, WELL, DGNB/ÖGNI/SGNI angesteuert wird, geraten dimmbare Gläser wie Halio Glas immer mehr ins Blickfeld.

Optimierte energetische Performance bei minimiertem Energieverbrauch

Green-Building-Zertifizierungen werden zunehmend zu Planungsinstrumenten. Um Nachhaltigkeitspotenziale freizusetzen, spielen intelligente Technologien eine immer größer werdende Rolle. Beim Thema nachhaltigen Bauen setzt man daher vermehrt auf abtönbare Gläser. Sie erhöhen nicht nur messbar den visuellen und thermischen Komfort, wodurch sie zu Gesundheit und Leistungsfähigkeit beitragen, sondern verbessern auch die Energieeffizienz.

Der Energieverbrauch wird von elektrochromen Gläsern auf zweierlei Weise beeinflusst. Sie regeln den Energieeintrag in Abhängigkeit von Wetter, Position der Sonne und Nutzerbedürfnissen, wodurch die Kosten für die Heizung, die künstliche Beleuchtung und die sommerliche Klimatisierung reduziert werden. Je nach Glasaufbau erreichen Halio Gläser Ug-Werte von bis zu 0,6 W/m²K. Die stufenlose Regelung ermöglicht einen Gesamtenergiedurchlassgrad von 60% im ungetönten Zustand auf nur noch 2% im getönten Zustand.

Thermischer und visueller Komfort

Wie wichtig Tageslicht ist, betonen alle Zertifikate für Nachhaltigkeit. Die Kombination aus Individualisierung und Automatisierung von Halio Glas trägt sowohl einen großen Teil zum persönlichen Wohlbefinden, als auch zu den energetischen Zielen der Gebäudebetreiber bei. Durch einen Farbwiedergabeindex von 97 ist bei Halio im ungetönten Zustand kein Unterschied zu herkömmlichen Glas feststellbar und mit einem maximalen Lichttransmissionsgrad von 65% in einer Doppelverglasung befindet sich Halio im Normalbereich von Sonnenschutzgläsern. Im komplett abgedunkelten Zustand sinkt die Lichtdurchlässigkeit auf 2% und 95% des Strahlungseintrags kommen nicht hinein. In unter drei Minuten wechseln Halio Gläser zu einer gleichmäßigen Grautönung ohne jeglichen Blaustich oder sprunghafte Verläufe. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, den Tönungsgrad jedes einzelnen Glases wahlweise über Apps, lokale Bedienpanels oder Sprachassistenten selbst zu regulieren. Mit der Halio Cloud kann die automatische Optimierung von Tageslichteinfall und thermischer Behaglichkeit gesteuert werden.

Ressourcenschonend und nachhaltig

Ein weiterer Nachhaltigkeitsvorteil von elektrochromen Gläsern ist, dass sie oft Fassadenkonstruktionen vereinfachen. Die smarten Isoliergläser reduzieren die Komplexität, optimieren die energetische Performance der Fassade und zahlen positiv auf die Gesamtbilanz des Rohstoffkreislaufs ein.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

18354839