Wenn eine Standard-Verglasung das architektonische Gesamtkunstwerk stört, dann darf es auch eine Sonderlösung sein. Das vom bekannten Architekten Daniel Libeskind entworfene Zentralgebäude der Leuphana Universität in Lüneburg verfügt mit seinen asymmetrischen Formen über ein futuristisches Design, das nach einer besonderen Verglasung verlangte: das dimmbare Dreifach-Isolierglas 48/9 von EControl (Plauen).
Innovative Verschattungslösung
Bei dem anspruchsvollen Neubau hätte ein außenliegender Sonnenschutz die Ästhetik der Architektur konterkariert. Trotzdem sollte das Ziel des klimaneutralen Campus erreicht werden. Dass dies gelang, ist auch dem elektrochromen Glas von EControl zu verdanken, das auch im vollgedimmten Zustand noch genügend Tageslicht in die Räume lässt und sich dank des geringen Gesamtenergiedurchlasses positiv auf das Raumklima und das Wohlbefinden auswirkt. Insgesamt 426 Scheiben mit 790 Quadratmetern Glasfläche in unterschiedlichen Formaten zieren das Gebäude. Die Lichtbänder und Oberlichter folgen oft keinem rechten Winkel, die EControl-Technologie ermöglicht die Fertigung unterschiedlichster, sogar freier Formen. Die innenliegende Nanostrukturbeschichtung der Gläser führt zu einer Farbveränderung ins Blaue, sobald elektrische Spannung angelegt wird - gesteuert per Tablet, ganz automatisch oder auch manuell.
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!