Das Projekt:
Ziel und Inspiration des Auftraggebers war es, einen Pool zu bauen, der sich in die Grundzüge der Umgebung harmonisch einfügt, ohne Chemie auskommt und die Philosophie des Auftraggebers vertritt. Diese galt besonders dem Nachhaltigkeitsgedanken. Schon das Wohnhaus wurde aus dem nachhaltigen Baustoff Lehm gebaut. Der Pool sollte außerdem ein wartungsarmes System sein. Als eine besondere Hausforderung stellte sich im Projekt die Zufahrt zum Anwesen dar, die sich zum Bauzeitpunkt noch als ein enger, steiler Schotterweg zeigte.
Die Lösung:
Alle Anforderungen konnten mit einem TIMBERRA Naturpool erfüllt werden.
Nachhaltiger Baustoff:
TIMBERRA Naturpools werden aus der heimischen Weißtanne im patentierte Schwalbenschwanz-Verbundsystem gefertigt. Dieses System lässt die Pools nicht nur in verschiedensten Formen und Tiefen bauen, es sorgt auch für eine perfekte Dichtung unter Wasser ohne den Bedarf an künstlichen Verbindungsmittel. Das Verbundsystem funktioniert ähnlich einem Baukastensystem. Das hat unter anderem den Vorteil, dass der Naturpool entweder als fertiges Becken geliefert werden kann, oder aber in Einzelteilen, die dann vor Ort miteinander verbunden werden. Letzteres ist besonders vorteilhaft, wenn sich der Zufahrtsweg für ein Fahrzeug als sehr schwierig erweist.
Gesunde Wasserqualität:
TIMBERRA Naturpools arbeiten mit einem biologischen Filtersystem. Ziel des Systems ist es, die vorliegende Wasserqualität ohne chemische Zusätze zu erhalten. Mikroorganismen binden die eingetragenen organischen Substanzen und transportieren diese über den Kiesfilter ab. Dadurch wird das Wasser nährstoffarm, unterbindet so das Algenwachstum und erzeugt einen hautfreundlichen pH-Wert.
Geringer Wartungsaufwand:
Anders als bei klassischen Pools bleibt das Wasser in einem TIMBERRA Naturpool das ganze Jahr über im Becken. Gereinigt wird im Frühjahr und im Herbst, indem die Filter mit einer vorgesehenen Vorrichtung ausgespült werden. Auf Wunsch wird diese Wartung auch von Partnerbetrieben durchgeführt. Da im Wasser keine Zusatzstoffe wie Chlor vorkommen, spart man sich den regelmäßigen Aquacheck. Leichte Beläge an Wänden und Boden sind bei natürlichem Wasser normal. Ein Reinigungsroboter, 14-tägig eingesetzt, schafft Abhilfe. Da der Naturpool des Auftraggebers an einen Wald grenzt, wird eine Naturpoolabdeckung empfohlen. Besonders im Herbst spart man sich viel Arbeit mit dem Laub-Kescher.
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!