Die Produktplattform für Architekturschaffende. Informationen und News über Produkte und Hersteller aus der Welt des Bauens.






 

Der T39EL Handtuchwärmer: Qualität und Modernität

Ganz der VOLA- Philosophie entsprechend wurde der T39EL Handtuchwärmer im Baukastensystem konzipiert und ist somit die optimale Lösung für jedes moderne Badezimmer.

Charakteristisch für den T39EL Handtuchwärmer, der durch ein Höchstmaß an skulpturaler Modularität punktet, sind minimalistische offene Heizstäbe, die in Abständen und Anzahl frei kombinierbar sind und sogar nach dem Fliesenraster ausgerichtet werden können. Dieses Konzept ermöglicht somit die größtmögliche Freiheit im Badezimmerdesign.

In Übereinstimmung mit den Werten von VOLA ist der T39EL Handtuchwärmer als Einbausystem/Baukastensystem konzipiert, bei dem alle technischen Funktionsteile versteckt in die Wand integriert sind. Für jeden Handtuchwärmer wird ein individueller Unterputzkörper nach Maß in Dänemark produziert, wobei die Angaben über die Anzahl und der Anordnung der einzelnen Heizstäbe als Grundlage dienen.

Unabhängig von der Zentralheizung ist der rein elektrische Handtuchwärmer T39EL ganzjährig einsetzbar und garantiert wenn es kälter wird oder auch im Sommer warme Handtücher. Er besitzt eine geringe Leistungsaufnahme, die bei Volllast nur 10,5 Watt pro Heizstab bei gleichzeitig hoher Leistungsabgabe beträgt. Die Regelung erfolgt über den Thermostat unten mit 1-5 Leistungsstufen. Stufe Nr. 5 besitzt eine Timerfunktion für Vollbelastung. Eine automatische Abschaltung erfolgt nach 120 Minuten.

Vom dänischen Architektenbüro Aarhus Architektur A/S konzipiert, hat der Handtuchwärmer T39EL in den letzten Jahren schon mehrere nationale und internationale Preise gewonnen. Erhältlich ist er in allen VOLA Farben und Oberflächen wie zum Beispiel in Kupfer, Edelstahl gebürstet, Schwarz matt usw.

Wenn es darum geht, Design und Funktionalität im VOLAS Produktion- und Logistikkonzept zusammenzuführen, ist VOLA somit wieder einmal Marktführer.

Reparaturfähigkeit

Von Anfang an ist Langlebigkeit bei VOLA die oberste Prämisse. Denn nur Produkte, die sehr lange im Einsatz sind, verringern unseren Bedarf an natürlichen Ressourcen und schonen unsere Umwelt. Um diese Langlebigkeit zu garantieren, ist jede VOLA Armatur so konstruiert, dass unabhängig vom Alter der Armatur die Innenteile repariert und ersetzt werden können.

Verantwortungsvolle Produktion

Nur durch einen sehr bewussten Umgang mit den natürlichen Ressourcen kann die Produktion von morgen sichergestellt werden. Deshalb werden alle VOLA Armaturen aus reinstem Edelstahl oder massivem hochwertigem Messing gefertigt. Nur so ist es möglich, dass 100 % der anfallenden Produktionsabfälle recycelt werden können.

CO2 Neutralität

Seit 2020 bezieht VOLA seinen Strom nur noch von regenerativen Energiequellen und hat sich selbst zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2023 100% CO2 neutral zu sein.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

18349386