Die steinothan® Aufdachdämmelementen von Steinbacher sind die derzeit einzigen im Bereich der PU-Aufdachdämmung, die die aktuellen Schall- und Brandschutzbestimmungen der OIB-Richtlinien erfüllen.
Gemäß der neuen OIB-Richtlinien können jetzt bis zu sechs Geschoße in Holzbauweise angeboten werden, statt ehemals nur die zwei obersten. Das bedeutet: mehr Gebäudeklassen, mehr Wohnungen und damit größere Flächen. Wer dabei auf geprüfte Schall- und Brandschutzbestimmungen Wert legt, verwendet am besten Systemaufbauten mit Steinbacher-Produkten. Die Aufdachdämmelemente des Erpfendorfer Dämmstoff-Spezialisten sind die derzeit einzigen Polyurethan-Produkte am Markt, die in geprüften Aufbauten die Vorgaben der OIB-Richtlinien erfüllen. Sicher ist sicher mit Steinbacher!
Die Vorteile in Kürze
Bis zu 22 unterschiedliche Aufbauten sind möglich, darunter auch Systemaufbauten mit einem Schalldämmmaß von 43 dB bis 57 dB – für verschiedenste Dacheindeckungen sowie auch für Sanierungen mit bestehender Zwischensparrendämmung. Vor allem steinothan® 120 silent lässt mit konkurrenzlosen Schallschutzeigenschaften aufhorchen und verknüpft diese mit hervorragenden Dämmwerten. „Mit unseren steinothan®-Systemaufbauten kann nahezu jedes Bauvorhaben bezüglich Brand-, Schall- und Wärmeschutz optimal gelöst werden“, bringt es Geschäftsführer Mag. Roland Hebbel auf den Punkt. Die kompakten steinothan®-PU-Aufdachdämmelemente gewährleisten eine einlagige, wärmebrückenfreie Verlegung und sind selbst bei architektonisch anspruchsvollen Dachausführungen die richtige Wahl. Somit haben Planer und Architekten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten hinsichtlich Gestaltung und Kreativität.
Pure life – auszeichnete Wohnqualität
Darüber hinaus tragen alle steinothan®-Produkte das Umweltsiegel „pure life“. Dieses Zertifikat wird durch das Fraunhofer Institut für Holzforschung vergeben und bestätigt die emissionsgeprüfte Qualität von Bauprodukten. Heißt: Nur Dämmstoffprodukte, die strengste Anforderungen hinsichtlich ihrer Inhaltsstoffe erfüllen und nachweisbar ohne Weichmacher, halogenhaltige Treibmittel wie HFKW, Flammschutzmittel wie HBCD oder TCEP oder gesundheitsschädigende Rohstoffe hergestellt wurden, erhalten dieses Umwelt-Qualitätszeichen. Mehr Informationen zur Steildachdämmung von Steinbacher finden Sie hier.
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!