Im Jahr 1968, also vor mehr als fünf Jahrzehnten, stellte Arne Jacobsen die allerersten VOLA Armaturen in lediglich zwei Farben: grau und orange der Öffentlichkeit vor. Kurz darauf waren alle VOLA Produkte in zehn Farben erhältlich, bezeichnet als 01 bis 10. Es war das erste Mal, dass farbige Armaturen bei der Badgestaltung eingesetzt wurden. Auf diese Weise schuf Jacobsen den Präzedenzfall für einen Trend in der Innenraumästhetik, der heute aktueller denn je ist.
Seit Jahren werden VOLA Produkte in Schwarz matt von Architekten und Designers als bewusstes Stilelement in ihre Planungen eingesetzt und schaffen eine außergewöhnliche Atmosphäre. Die neue Farbe Weiß matt besticht durch ihre einzigartige Brillanz und erweitert nicht nur das umfangreiche Farbspektrum von VOLA, sondern schafft viele Möglichkeiten der individuellen Badplanung.
Die Entscheidung, der sorgfältig kuratierten VOLA Farbpalette eine neue Farbe hinzuzufügen, fällt nicht leichtfertig. Monatelange sorgfältige Tests, Vergleiche und Überprüfungen von Farbe, Oberflächenbeschaffenheit und Haltbarkeit führten zu diesem stimmigen abschließenden Ergebnis. Inspiriert von den taktilen Formen der Natur, ist VOLA überzeugt, dass die neue Oberfläche die Gestaltungsvielfalt verbessern wird. Weil die Produkte von VOLA mühelos mit einer Vielzahl von kreativen Themen und Materialien kombinierbar sind, kann man sie in verschiedenen Umgebungen einsetzen.
Dass VOLA noch nie einen Farbton verändert hat, verlängert die Lebensdauer seiner Produkte entscheidend. Selbst Produkte, die in den 1970er Jahren verbaut wurden, lassen sich heute noch aktualisieren und sanieren. Dieses Bekenntnis zu einem nachhaltigen, schönen und modularen Design ist die Basis des VOLA Konzepts.
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!