Ausgeglichenes Raumklima, Mehrwert in der Erhaltung des Gebäudes, Gesundheitsschutz beim Einbau und Nachhaltigkeit sind essenzielle Parameter, wenn es um die Wahl der Produkte geht. Die Öko-Pur und Öko-Expert Elemente aus Holzspanbeton mit bis zu 70% Holzanteil im Mauerwerk von ISO SPAN werden nicht nur ihrer Rolle als Innen- und Außenwand gerecht, sondern sorgen auch für Wärme- und Schallschutz. Die Dämmwerte eignen sich ideal für ökologische Niedrigenergie- und Passivhäuser.
Mit dem hohen Anteil an Holz erfüllen die Produkte von ISO SPAN eine wichtige Aufgabe im großen Spektrum des nachhaltigen Bauens und eine unkomplizierte Alternative für alle Bauherren, die beim Neubau oder der Sanierung auf mehr Holz setzen möchten. Die Baugeschwindigkeit und damit verbundene Kosteneinsparungen überraschen so manchen Bauherren. Ein Geschoß pro Tag bei einem Einfamilienwohnhaus – ISO SPAN Wände versetzen und ausbetonieren – ist bei einem gut organisierten Baustellenablauf kein Problem. Zudem punkten die Elemente mit Erdbebensicherheit und einem Feuerwiderstand von REI 180.
Gemeinsam mit einem Netzwerk aus einigen tausend Partnern arbeiten klimaaktiv-Partner wie ISO SPAN erfolgreich für den Klimaschutz. ISO SPAN trägt durch die Zusammenarbeit mit klimaaktiv Bauen und Sanieren wesentlich zur Umsetzung der Klima- und Energiestrategie bei. ISO SPAN hat außerdem für die gesamte Produktpalette Umweltproduktdeklarationen (EPD) vorliegen. ISO SPAN scheut keinen Vergleich in ökologischer, wirtschaftlicher, bautechnischer- oder bauphysikalischer Hinsicht. Zahlreiche weitere Qualitätspartnerschaften und Gütesiegel für die ISO SPAN Produktpalette liefern den Qualitätsbeweis und die Datengrundlagen für eine ökologische Beurteilung: Natureplus-Gütezeichen für ökologisches Bauen, Klimahauszertifikat, Passivhauszertifikat, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für natürliches Bauen, bei Passivhaus Austria und Netzwerk Passivhaus sowie Baubook.
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!