Die Produktplattform für Architekturschaffende. Informationen und News über Produkte und Hersteller aus der Welt des Bauens.






 

Case Study „Inside = Outside“

Fliesen von Mosa als „keramische Haut“ für den Innen- und Außenbereich am Beispiel einer von JM Architecture geplanten Villa in Jesolo

Im Rahmen eines Neubauprojektes hat das italienische Architekturbüro JM Architecture in Jesolo eine Villa entwickelt. Die Vorgaben für das Projekt waren möglichst wenig Holz zu verwenden und das Haus einschließlich der Außenbereiche sehr pflegeleicht zu gestalten. Hier erwies sich die Zusammenarbeit mit dem niederländischen Unternehmen Mosa als richtungsweisend. Sowohl für den Innen-, als auch für den Außenbereich wurden Fliesen der Quartz-Kollektion von Mosa verwendet.

„Ziel war es, einen einheitlichen Raum zu gestalten, der im Hinblick auf Geometrie, Materialien und Farben fließende Übergänge vom Innen- zum Außenbereich bietet.“ verrät in einem Interview Jacopo Mascheroni, Gründer und leitender Architekt bei JM Architecture.

Es stand nur eine kleine Fläche von 550 Quadratmetern zur Verfügung. Dennoch gelang es, hier die gewünschte räumliche Freizügigkeit zu erreichen. Die Entscheidung, Fliesen von Mosa zu verwenden, erleichterte diese Aufgabe wesentlich.

Jacopo Mascheroni weist darauf hin, dass die Wahl für die richtigen Materialien entscheidend zum Erfolg des Projektes beigetragen habt: „Einerseits haben das Weiß des Hauses und die Transparenz dazu beigetragen, ein Gefühl der Freizügigkeit zu schaffen, andererseits war uns bewusst, dass eine Aura der Sterilität entstehen könnte, insbesondere da wir kein Holz verwenden konnten.“

Die Keramikfliesen der Quartz-Kollektion von Mosa erfüllten hier nicht nur die funktionalen Anforderungen, sondern überzeugten auch durch ihre sehr individuelle Ästhetik, da sie warmes Licht auf einer weißen Fläche reflektieren. Die Fliesen konnten sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, für Wände und Fußböden sowie im Pool und in der Umgebung des Pools verwendet werden. Die Schönheit dieser Fliesen ist sowohl auf die Farbe als auch auf die Textur zurückzuführen. „Die Verwendung von Mosa-Fliesen war eine weitere, wichtige und bewusste Entscheidung und ist auch auf die Umweltwerte zurückzuführen: Die Fliesen von Mosa sind mit dem Zertifikat Cradle-to-Cradle Silver ausgezeichnet, was bedeutet, dass Mosa viel Wert auf den Lebenszyklus ihrer Fliesen legt.“ betont Jacopo Mascheroni.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17123586