Basierend auf den ursprünglichen Entwürfen von Arne Jacobsen sind die berührungslos bedienbaren Modelle der Wand- und Waschtischarmaturen technisch auf dem neuesten Stand der Zeit. Das Wasser fließt nur dann, wenn es auch gebraucht wird. Der integrierte Sensor startet den Wasserfluss, wenn man ihm sich nähert. Dabei fließt das Wasser in der voreingestellten Temperatur stets in der passenden Menge. Entfernen Sie Ihre Hände, stoppt das Wasser nach Ablauf der vordefinierten Nachlaufzeit. Der gesamte Vorgang läuft berührungslos und damit äußerst hygienisch ab.
Die perfekte Antwort auf die aktuellen Herausforderungen in Hotels und öffentlichen Einrichtungen sind die berührungslosen VOLA Armaturen, beispielsweise "HV1EN" oder "4321". Die ästhetisch designten Armaturen mit minimalistisch-eleganter Optik stellen gleichzeitig eine Visitenkarte für öffentliche Sanitäranlagen dar. Die harmonische Integration der modernen Sensortechnik in das bewährte VOLA Design sind gleichermaßen Beweis für das Innovationspotenzial der VOLA-Armaturen wie auch für das visionäre, gestalterische Talent von Arne Jacobsen, dessen Designs sich durch Minimalismus sowie klare Linien und Proportionen auszeichnen.
Praktisches, berührungsloses Zubehör rundet das Angebot von VOLA ab. Der elektronische Seifenspender "RS10" steht beispielhaft für die Verbindung dänischer Handwerkskunst mit innovativer Technologie. Für die Individualisierung stehen vielfältige Oberflächenausführungen zur Verfügung, sowie 28 unterschiedliche Farben. Besonders beliebt: der eingebaute Papiertuchspender "RS2" mit einem Fassungsvermögen von 80-100 Handtüchern. Der Waschraum wirkt ästhetischer und aufgeräumter, da keine störenden Spender in den Raum ragen.
Austauschbare Durchflussregler bei den Armaturen und Mischbatterien von VOLA erlauben eine sinnvolle Begrenzung der Wassermenge. Insbesondere bei starker Frequentierung wie in Bürogebäuden, Hotelanlagen und öffentlichen Waschräumen stellen elektronische Armaturen und Mischbatterien eine umweltfreundliche Lösung dar - dank individuell einstellbarer Auslaufzeit und automatischem Stopp des Wasserlaufs. Dies schont nicht nur das Budget, sondern auch die Umwelt und betont gleichzeitig das ökologische Verantwortungsbewusstsein der Bauherren. Kein Wunder, dass die automatischen Armaturen auch vermehrt in Privathaushalten Einzug halten.
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!