Saint-Gobain Weber arbeitet in Österreich derzeit intensiv an der Weiterentwicklung bestehender Bestseller und Services. Eine wesentliche Innovation stellt das neue Weber System dar. Die verstärkt Systemprodukte reichen von Lösungen für Fassade und Wand, über Bautenschutz bis hin zu Fliesen- und Bodenverlegungen, von der Untergrundvorbereitung bis zur Endbeschichtung.
Bewährtes für die Fassade weitergedacht
Weber entwickelt jede einzelne Komponente laufend weiter, bei der Fassade liegt der Fokus im Bereich Farben. Farben emotionalisieren und schaffen bei Bewohnern und Mitarbeitern Identität. Bei großvolumigen Gebäuden unterstützen sie außerdem das Wegeleitsystem. Saint-Gobain Weber hat daher die bereits seit mehreren Jahren erprobten AquaBalance Fassadenputze in diese Richtung weiterentwickelt. Dazu Architektin DI Ingrid Domenig-Meisinger: “Für mich als Architektin zählt der gestalterische Aspekt ebenso wie die Umweltrelevanz. Dieses neue Wirkungsprinzip löste die bis vor einigen Jahren vorrangig hydrophoben, also stark wasserabweisenden Beschichtungen im Fassadenbereich ab. Die Ökologie nimmt seit Jahren einen wichtigen Stellenwert in meiner Planung ein, daher wird eine biozidfreie Fassade, die ohne chemische „Keulen“ auskommt, immer bevorzugt. In Hinblick auf die Lebenszykluskosten wird mit diesem Fassadensystem nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch ein wertvoller Beitrag geleistet.“
Die Verarbeiter unterstützen
Im Bereich Sanierung setzt Saint-Gobain Weber 2016 vermehrt auf Services, wie etwa eine genaue Bauwerksuntersuchung des vorhandenen Bestandes bzw. Untergrundes sowie der Feuchtigkeits- und Salzbelastung. Die Ergebnisse der Untersuchung bilden dann die Basis für die ideale Produktwahl, um die gewünschte Funktion und Langlebigkeit der Fassade zu erreichen.
Putze: G’schmeidig und schnell
Saint-Gobain Weber forciert die Kalkputze, da sie gerade im privaten Bereich sowohl beim Neubau als auch in der Sanierung zunehmend an Bedeutung gewinnen. Die wertvollen bauphysikalischen Eigenschaften von Kalkputz wurden aufgegriffen und in ein modernes, optimal aufeinander abgestimmtes Putz-Sortiment, die weber.cal Putze, integriert. Um rationell verputzte Flächen herzustellen, brauchen Verarbeiter Produkte, die leicht zu verarbeiten sind und sich durch hohe Ergiebigkeit auszeichnen. Auch hier punktet Weber mit seinem System.
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!