Neue Lösungen, um auch in Bestandsgebäuden CO2 zu sparen, sind vonseiten vieler Planer und Architekten sehr gefragt. Einfache und gut umsetzbare Möglichkeiten dafür bietet der Technologiekonzern Dyson. Allein im letzten Jahr konnten so über 10.000 Tonnen CO2 eingespart werden. Um die Zahlen vergleichbar zu machen, wurde ein kompletter Produktlebenszyklus berücksichtigt: gestartet bei der Produktion über Vertrieb bis hin zum Ende der Lebensdauer mit einer angenommenen Nutzungsdauer von 5 Jahren. Allein die in Deutschland verkauften Geräte sparen somit jährlich über 1,3 Milliarden Blatt Papier ein - eine ganze Menge unnötiger Müll. Dabei sind diese in Restaurants, Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen noch immer Standard. Die wenigsten wissen, dass benutzte Papierhandtücher in Deutschland aus Hygienegründen in der Regel nicht recycelt, sondern nach einmaligem Gebrauch verbrannt werden.
Die eingesparten Emissionen sind vergleichbar mit jenen CO2-Mengen, die ausgestoßen werden, wenn eine Person rund 20 Jahre lang täglich von Deutschland nach Mallorca und wieder zurückfliegen würde. Alternativ könnten auch 500.000 Kilometer in einem Mittelklasse Wagen zurückgelegt, über 23 Millionen Liter Bier gebraut oder 84 Formel-1-Rennen gefahren werden. Die Papierproduktion verursacht allein in Deutschland einen CO2-Ausstoß von 10,6 Mio. Tonnen jährlich, was den Emissionen von rund 4,5 Millionen Autos entspricht. Somit gehört die Papierindustrie zu den fünf energieintensivsten Branchen in Deutschland.
Neben Papier lässt sich dank der berührungslos funktionierenden Sensor-Armatur auch Wasser einsparen. Dyson Armaturen verfügen über eine geringe Durchflussmenge von 1,9 l/min und können so eine positive Auswirkung von bis zu 1,9 % auf die Gesamtbewertung von Bestandsgebäuden im Rahme der DGNB-Zertifizierung haben. Mit bis zu 25 Punkten im DGNB-Kriterium tragen sie zum "Trinkwasserbedarf und Abwasseraufkommen" bei. Die Lebenszykluskosten des Bauvorhabens können gesenkt werden, da jährlich hohe Wasserkosten eingespart werden - ein positiver Nebeneffekt.
Alle Infos zu den nachhaltigen Dyson-Lösungen finden Sie hier.
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!