Eine Stube in Altholz ist der Inbegriff der Gemütlichkeit und ein Ort, um sorglos die Seele baumeln zu lassen. Immer mehr Bauprojekte, egal ob klassisch traditionell oder modern, werden mit Altholz realisiert. Doch die Versorgung gestaltet sich immer schwieriger. Oft muss es von weit herangeschafft werden und die Vorbelastungen des Holzes sind unklar.
Für all diese Probleme hat RETROTIMBER die passende Antwort. In den österreichischen Produktionsstätten wird heimisches Fichten- und Lärchenholz in Altholz verwandelt. Durch das speziell entwickelte RETRO-Verfahren verändert sich die Optik des Holzes, ohne jedoch die statischen Werte wesentlich zu verändern. Alles was dazu benötigt wird, ist Zeit, Wasser und Temperatur. Sonst nichts. Keine chemischen Zusätze, keine Pigmente oder andere fremde Substanzen kommen mit dem Holz in Berührung, nur der Wasserdampf ist für die Alterung des Holzes verantwortlich. So gelangt ein Baustoff zum Einsatz, der garantiert frei von Schadstoffen ist und sich positiv auf das Raumklima auswirkt.
Den letzten Schliff erhält das gealterte Holz durch die Oberflächenbearbeitung. Für die rustikale Optik wird gehackt. In einen modernen Holzbau passt hervorragend die gebürstete Oberfläche.
Nähere Informationen zu unseren Produkten und deren Herstellung finden Sie auf unserer Homepage bzw. in unserem Imagefilm.
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!