Laborüberprüfung LCE Beton

Einbau von LCE Beton in Fundamentschalung

LCE Beton der Baustoff für CO2-optimiertes Bauen

Wopfinger Transportbeton bietet mit LCE Beton (Low Carbon Emission Beton) die perfekte Antwort für die Erreichung der Vorgaben des Pariser Klimaabkommens: Klimaneutralität bis 2050.

LCE Beton ist der Markenname von Wopfinger Transportbeton für CO2-optimierte Betone. In den Rezepturen von LCE Betonen wird der notwendige Bindemittelanteil aus einer Kombination von Portlandzement und mineralischen Zusatzstoffen hergestellt, sodass normgemäßer Beton mit einem möglichst geringen Klinkeranteil (=Hauptauslöser für CO2) entsteht.

Die genaue Kontrolle der Bindemittelzusammensetzung im LCE Beton erlaubt dabei eine Reduktion des CO2 -Fußabdrucks um bis zu 13% im Vergleich zum derzeit üblichen Konzept CEM II/A + AHWZ. Darüber hinaus wird laufend an Lösungen für noch weitreichendere CO2-Einsparungen gearbeitet, die nach Inkrafttreten notwendiger Regelwerke auf den Markt kommen werden.

Mit einem eigenen Berechnungstool kann der CO2-Fußabdruck sortengenau für jedes Bauvorhaben ausgewiesen werden. LCE Betone sind hinsichtlich Verarbeitbarkeit gleichwertig zu bisherigen Betonen. Sie unterliegen selbstverständlich auch dem Normenregime der österreichischen Betonnorm ÖNORM_ B_4710-1 und sind in gleicher Weise qualitätsüberwacht.

Durch die innovative Kombination von LCE Beton und ÖKOBETON werden CO2-Einsparung und Ressourcenschonung in maximaler Weise im LCE ÖKOBETON vereint.

Wopfinger Transportbeton am Weg zur Klimaneutralität

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17119283