blueEvo: Zutrittsorganisation für höchste Ansprüche

blueEvo von Winkhaus basiert auf ganzheitlicher Sicherheitsarchitektur, passgenauen Komponententypen und einer intuitiv bedienbaren Hard- und Software.

Auf der Light + Building im März 2024 präsentierte Winkhaus mit blueEvo die neueste Generation der elektronischen Zutrittsorganisation. Das Konzept basiert nicht nur auf einer ganzheitlichen Sicherheitsarchitektur von der Produktion bis zum After Sales Service, sondern bietet auch ein umfangreiches Komponentenprogramm sowie eine intuitiv bedienbare Hard- und Software, um die mannigfaltigen Anforderungen für den Einsatz des Schließsystems in verschiedenen Bereichen zu erfüllen.

Seit der revolutionären Einführung des nach wie vor nachbestellbaren blueChips vor genau einem Vierteljahrhundert und blueSmart, dem System das Maßstäbe in der Virtuellen Vernetzung setzte, konnten zahlreiche namhafte Objekte auf der ganzen Welt mit elektronischen Schließsystemen von Winkhaus ausgestattet werden. An diese Tradition knüpft blueEvo an.

Holistische Sicherheitsarchitektur

Die in Deutschland entwickelten und produzierten Komponenten von blueEvo erfüllen hohe Sicherheitsstandards - ebenso wie natürlich auch die zugehörige blueControl Software. Mit dem Einsatz von blueEvo gelingt die Erfüllung der KRITIS-Anforderungen für den Bereich physischer Gebäudezutritt, so dass das System in staatlichen und verwaltungstechnischen Bereichen (beispielsweise Energieversorgern oder Telekommunikationsanbietern) ebenso verwendet werden kann wie in Gesundheitseinrichtungen, der Industrie und im Büro. Neben den Winkhaus-Entwicklern wirkten Experten aus den Bereichen Cyber Physical Systems und Security Management an der Entwicklung des Sicherheitskonzeptes mit. Fokus: durchgängige Gewährleistung des Schutzes der Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität der System- und Berechtigungsdaten.

Eine große Auswahl an gegen verschiedene mechanische und elektronische Angriffe abgesicherten Hardwarekomponenten erlaubt die Individualisierung auf jeweilige Kundenanforderungen. Die durchgängig eingesetzte Mifare® DESFire® EV3 Technologie schützt sensible Daten in den Komponenten besonders zuverlässig gegen Hackerangriffe.

Variable Einsatzbereiche

blueEvo ist ein schlüsselbetätigtes Schließsystem, allerdings bietet Winkhaus zusätzlich Ausweiskarten, Schlüsselanhänger-Tags und Transponderarmbänder an für die kombinierte Nutzung an. Je nach Einsatzbereich steht ein großes Spektrum an Zutrittslesern, Profilzylindern und Türbeschlägen für Innen- und Außenbereiche zur Wahl.

Die Systeme von Winkhaus bieten maximale Wahlfreiheit: egal, ob offline-, online-, virtuell vernetzte Systeme oder auch gemischt innerhalb einer Schließanlage.

Intuitive Nutzung

Die gewohnte Bedienung der Transponderschlüssel trägt ebenso zur Benutzerfreundlichkeit bei wie die intuitiv bedienbare, browserbasierte Softwareoberfläche, die gerade nicht geschulte Nutzer durch eine Power-Search Funktion unterstützt. Dies ermöglicht eine schnelle, einfache Umsetzung aller durch den Anlagenverwalter vorzunehmenden Änderungen - beispielsweise der Sperre eines Nutzerschlüssels bei Verlust.

Durch IP-basiert angebundene Leser mit optionaler Zutrittsfunktion, die so genannten Virtual Network Hubs, wird die Änderung von Schließrechten unabhängig von der Anlagengröße ohne manuellen Programmieraufwand sofort wirksam, sobald das Identmedium erneut am Virtual Network Hub präsentiert wird. Automatisch ablaufende Berechtigungsintervalle sorgen für zusätzliche Sicherheit.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17634015