URSA TECTONIC: Die neue Generation der Mineralwolle

Dank der innovativen Plattenstruktur läutet URSA TECTONIC Mineralwolle-Dämmung den Beginn einer neuen Ära in der Entwicklung von nachhaltigen Dämmlösungen mit besonderen mechanischen und bauphysikalischen Eigenschaften ein.

Das Besondere an der innovativen TECTONIC-Technologie: durch ein spezielles Verfahren wird die Faserausrichtung zielgerichtet an die Dämmstoffanforderungen angepasst, wodurch eine hoch verdichtete Plattenstruktur entsteht. Diese Technologie bietet verbesserte Druck- und Zugfestigkeit, Steifigkeit und Klemmfähigkeit der URSA TECTONIC Mineralwolle-Platten. Darüber hinaus sind sie durchgehend wasserabweisend (hydrophobiert), diffusionsoffen und nicht brennbar. Kombiniert mit ausgezeichneter Wärme- und Schalldämmung ist URSA TECTONIC Mineralwolle perfekt für viele Anwendungsbereiche.

URSA TECTONIC Mineralwolle-Dämmung wird zur eindeutigen Identifizierung dauerhaft mit dem URSA-Logo gekennzeichnet und kann dadurch sortenrein getrennt und wiederverwendet werden. Abfälle werden vermieden und die Kreislaufwirtschaft im Bausektor wird geschlossen.

Dämmstoffreste von URSA TECTONIC Mineralwolle werden dem Herstellprozess wieder als wertvoller Sekundärrohstoff zugeführt oder zu zertifizierter URSA Mineralwolle-Einblasdämmung aufbereitet. Durch die vollständige Recycelbarkeit bietet URSA TECTONIC Mineralwolle-Dämmung eine wertvolle Hilfestellung zur Erreichung nachhaltiger Ziele.

URSA TECTONIC Mineralwolle-Dämmung sorgt durch ihre dauerhafte Funktionsfähigkeit für eine nachhaltige Wertsteigerung des Gebäudes: So unterstützt URSA TECTONIC Mineralwolle-Dämmung aktiv bei Ausschreibung und Vergabe im Bauwesen!

Mehr Details finden Sie hier.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17520544