URSA TECTONIC Gebäudetrennfuge

URSA TECTONIC Hinterlüftete Fassade

URSA TECTONIC Hohlwandelement gedämmt

URSA TECTONIC Mineralwolle Dämmplatte

URSA TECTONIC Ortbetondecke gedämmt

URSA TECTONIC Zweischalige Ortbetonwand

Starke Dämmung für den Massivbau

Die innovative Plattenstruktur der URSA TECTONIC Mineralwolle-Dämmplatten ermöglicht hohe Festigkeit, Steifigkeit und Klemmfähigkeit. Somit ist sie ideal für viele Anwendungen im Massivbau.

Moderne Massivbauten punkten unter anderem mit Langlebigkeit, Robustheit und gutem Schallschutz. Die nicht brennbaren und durchgehend wasserabweisenden URSA TECTONIC Mineralwolle-Dämmplatten unterstützen und verstärken diese Eigenschaften: die innovative, hoch verdichtete Plattenstruktur bietet verbesserte Druck- und Zugfestigkeit, Steifigkeit und Klemmfähigkeit. Somit sind sie ideal für viele Anwendungen im Massivbau, wie z.B. für verbesserten Schallschutz in der Gebäudetrennfuge oder in zweischaligen Ortbetonwänden.

Einen ausgezeichneten Wärmeschutz bieten URSA TECTONIC Mineralwolle-Dämmplatten in gedämmten Ortbetondecken, in vorgefertigten Hohlwandelementen und in hinterlüfteten Fassaden. Die Befestigung der URSA TECTONIC Mineralwolle-Dämmplatten kann entweder mittels Klebemontage, Dübeln oder Klemmen erfolgen. Für die effiziente Wärmedämmung von obersten Geschoßdecken werden die begehbaren Dämmplatten einfach aufgelegt.

Die nachhaltige Komponente kommt bei der Produktion von URSA TECTONIC Mineralwolle-Dämmplatten auch nicht zu kurz. Sie werden ressourcenschonend mit Recyclingglas aus Österreich hergestellt und können nach dem Gebäuderückbau als Dämmung wiederverwendet oder zu 100% recycelt werden.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17520585