Österreichisches Umweltzeichen für URSA-Mineralwolle-Dämmstoffe

Die Auszeichnung mit dem Österreichischen Umweltzeichen beweist: die Mineralwolle-Dämmstoffe von URSA erfüllen die Anforderungen des Bundes zur nachhaltigen Beschaffung für die öffentliche Vergabe sowie die Kriterien von zahlreichen Gebäudezertifikaten.

Aktiver Klimaschutz mit umweltfreundlicher Dämmung

Das Österreichische Umweltzeichen steht als wichtigstes staatlich geprüftes Umweltzertifikat für die hohe Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit von Produkten und Dienstleistungen sowie die konsequente Orientierung an einer nachhaltigen Entwicklung. Die Verleihung erfolgt durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK).

Hergestellt aus 80 % recyceltem Altglas, tragen die Dämmstoffe zur Schonung natürlicher Ressourcen bei. Durch die starke Komprimierung sinken zudem die Transportemissionen. Nach der Nutzungsphase können die Materialien erneut verwertet werden und leisten so einen Beitrag zu geschlossenen Kreisläufen im Bauwesen.

Aus Dämmstoffresten wird die zertifizierte Einblasdämmung "URSA ReFloc" hergestellt. Mit der URSA TECTONIC-Technologie stehen leichte, aber gleichzeitig hoch belastbare Mineralwolle-Dämmplatten zur Verfügung. Durch die Verwendung dieser Materialien werden Rohstoff- und Energieverbrauch im Vergleich zu konventionell produzierten, schweren Dämmstoffen deutlich verringert und damit die CO2-Bilanz signifikant verbessert – ein wichtiger Beitrag zu aktivem Klimaschutz.

Die URSA-Mineralwolle-Dämmstoffe bieten viele Vorteile: sie sind von Natur aus nicht brennbar, langlebig, unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Schimmel sowie diffusionsoffen. Sie sorgen für Schutz vor Hitze und Kälte und tragen so dauerhaft zur Energieeinsparung bei.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17520072