Hans-Otto-Theater, Potsdam

Museum Marta Herford, Deutschland

Neues Theater, Erfurt

Guggenheim Museum, Bilbao

BMW-Museum München

Museums- und Theaterluft

Egal ob es sich um ein Museum für Architektur, Kunst, Sport oder einen anderen Bereich handelt, die Exponate sind stets von hohem Wert und müssen daher besonders geschützt werden. Auch die Requisiten im Theater sind oft sehr empfindlich und bedürfen speziellen Schutzes. Die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Klima-, Brandschutz- und Gebäudeleittechnik ist essentiell. Oberstes Gebot ist die Gewährleistung eines konstanten, konservatorischen Klimas. Gleichzeitig muss im Brandfall Gefahr von Mensch und Gut abgewendet werden. TROX bietet spezielle Lösungen, die auf diese Anforderungen abgestimmt wurden.

Museum: Material entscheidet

Alte Ölgemälde benötigen ein anderes Klima als beispielsweise Oldtimer-Fahrzeuge. Den Experten von TROX ist das bewusst, weshalb eine genaue Analyse jedem Projekt vorangeht. Für das Idealklima eines Museums ist nicht der absolute Temperaturwert entscheidend, vielmehr ist die Vermeidung von Temperaturschwankungen oberste Prämisse. Entscheidend ist dabei nicht nur die Luft­temperatur, sondern insbesondere die Oberflächen­temperatur am Exponat selbst. Dass Exponate dabei wesentlich höher und umfangreicher sein können als der übliche Aufenthaltsbereich von Menschen, ist ein zusätzlicher Faktor, den es zu berücksichtigen gilt. Viel wichtiger als die Temperatur ist jedoch die relative Luftfeuchte. Egal ob viele oder wenige Menschen sich im Raum befinden, die relative Luftfeuchte muss zuverlässig angepasst werden. Faustregel: 40 % für Grafikarbeiten, 50 % bei gemischten Exponaten und 60 % für Holz oder Ölgemälde. Und das am besten ohne jegliche Luftturbulenzen, um die Ablagerung von Staubpartikeln auf den Exponaten zu vermeiden. Ideal für die Belüftung sind Luftgeschwindigkeiten, die bei 10 % der Behaglichkeitsgrenze nach allgemeingültigen Richtlinien liegen und trotzdem für ausreichenden Ausgleich sorgen.


Objekte mit TROX Austria GmbH
Haus der Musik

Haus der Musik

von Strolz Erich, Dietrich | Untertrifaller Architekten, 2018, Innsbruck
Albertina

Albertina

von Steinmayr Erich G., Mascher Friedrich H., Hollein Hans, Zeytinoglu Arkan, 2002, Wien
Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17545692