Durch den zunehmenden Einsatz schallharter Flächen in der Architektur - beispielsweise Glas und Beton - sowie die Einschränkung, aktivierte Raumdecken nicht verbauen zu können, bleibt oft nur wenig Fläche zur raumakustischen Optimierung. Warum also nicht einfach das Mobiliar dafür nutzen?
Akustikfronten an Schränken stellen sehr wirkungsvolle Absorber dar. Dabei werden projektspezifisch Randfriese für Beschläge oder andere Bearbeitungen abgestimmt. Zudem sind gängige Varianten als geprüfter Schrankaufbau genutet und mikroperforiert verfügbar.
Gerne können Sie die Ausschreibungstexte per Mail anfordern.