BOKU Wien

The Eagle, Kreischberg; ®Martina Haller

Kindergarten, Telfs

Bildungszentrum Reith, Foto: Christian Flatscher

Bildungszentrum Reith, Foto: Christian Flatscher

Bildungszentrum Reith, Foto: Christian Flatscher

© Gonzales

© Gonzales

Neunerhaus

Nutform

Weingut Högl

Weingut Högl

Max&Benito, Wien

Akustikpaneele als Deckenverkleidung

Da die Raumdecke ausreichend Platz bietet, ist sie oft die erste Wahl bei der Ausstattung mit Akustikpaneelen zur Optimierung der Raumakustik.

Die Absorptionsleistung - insbesondere im tiefen Frequenzbereich - hängt maßgeblich von der Größe des Hohlraumes zwischen Paneel und Decke ab. Für ein homogenes Gesamtbild kann die Optik der Sichtseite (Nutbild, Lochbild) auf Wunsch auch auf nicht-absorbierenden Flächen beibehalten werden.

Varianten

Mikroform:

Mikroperforation mit einem Lochdurchmesser von 2-0,5 mm mit abgestimmtem Raster kombinieren höchste akustische Wirkung mit minimaler Veränderung an Optik und Charakter der Oberfläche.

Nutform:

eine lineare Nutung schafft eine ruhige und homogene Wirkung im Raum.

Lochform

unterschiedliche Raster und Lochdurchmesser ermöglichen vielseitige Anwendungsvarianten und auch ballwurfsichere Paneele.

Einlegeplatten

Eine einfache Alternative zu vollflächigen Akustikpaneelen an der Decke sind Rasterdecken. Diese eigenen sich für Neubau ebenso wie für Sanierungen und kombinieren die Vorteile einer System-Deckenkonstruktion mit raumakustischer Optimierung. Die Einlegeplatten werden auf Kundenwunsch mit definierten Größen und Randabständen gefertigt.

Gerne können Sie die Ausschreibungstexte per Mail anfordern.


Objekte mit Trikustik GesmbH
Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

17630589